Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: April, 2021

Hälfte der Innsbrucker lässt Impftermin sausen – Astra-Zeneca out

In Innsbruck lässt sich aktuell nur die Hälfte der Personen mit Termin auch impfen. Bürgermeister Willi (Grüne) will den Impfplan aufweichen. Das Problem gebe es auch anderswo.

Spritzen-Dieb in München – Mann stibitzte dreimal Biontech

Mit drei Spritzen Biontech flüchtete ein Mann am Montag aus einem Münchner Impfzentrum. Er kam nicht weit.

Mit Watsche drei Diebe in Flucht geschlagen – Linzerin holt sich Auto zurück

Eine resolute 41-Jährige hat sich am Mittwoch in Linz ihr gestohlenes Auto selbst zurückgeholt und die Täter im wörtlichen Sinn in die Flucht geschlagen.

Offener Brief von Sebastian Kurz zu MAN-Steyr – Ghostwriter: Thomas Walach

Der VW-Konzern ist Mehrheitseigentümer von MAN. Das Unternehmen hat sich entschlossen, sein Werk in Steyr zu schließen. Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz schreibt an Herbert Diess, den Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG, folgenden offenen Brief:

Hanger-Entgleisung bei Fellner »Schizophren«

ÖVP-Abgeordneter Andreas Hanger war diese Woche schon wieder zu Gast bei Wolfgang Fellner. Dem U-Ausschuss Fraktionsführenden entgleisten allerdings die Worte.

WKÖ-Bericht – NEOS hinterfragen Rolle von Schramböck

Hohe Wellen schlug der Kontrollbericht über hohe Golf- und Beraterkosten der Wirtschaftskammer. Die NEOS nehmen sich nun Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck vor. Die NEOS hinterfragen den "verschwenderischen Lebensstil wie in einer anderen Zeit".

Ibiza-Verfilmung: Das sind die ersten Bilder vom Set

Die Ibiza-Affäre bekommt ihre eigene Miniserie. Erste Bilder vom Set zeigen nun, wer Strache, Gudenus und Co. spielen wird.

Brückeneinsturz von Genua – 69 Personen droht Prozess

Fast drei Jahre nach dem tödlichen Brückeneinsturz in der italienischen Stadt Genua sind die Justizermittlungen über das Unglück mit 43 Todesopfern abgeschlossen worden.

EU bereitet rechtliche Schritte gegen AstraZeneca vor

Die EU-Kommission bereitet Insidern zufolge gegen den Pharmakonzern AstraZeneca wegen der Lieferprobleme bei dessen Corona-Impfstoff rechtliche Schritte vor.

Kurz-Mails kommen zum Verfassungsgericht – Erfolg für Opposition

Einer Beschwerde der Opposition beim Verfassungsgericht wurde stattgegeben. Jetzt muss Sebastian Kurz seine Mails dem Gericht liefern. Dieses entscheidet, ob sie für den U-Ausschuss relevant sind.