In Wien endet der aktuelle Corona-Lockdown zwar erst am 2. Mai, die verschärften Maßnahmen im Schulbereich werden jedoch eine Woche früher zurückgenommen.
Anders als die Regierung behauptet, hat sich Österreich bei der Pressefreiheit nicht verbessert. Im Gegenteil: „Reporter ohne Grenzen“ und Medienwissenschaftler kritisieren „sehr problematische Entwicklungen“.
Eine österreichische Version des sogenannten "grünen Passes" soll Mitte Mai ein sicheres Aufsperren aller Bereiche ermöglichen. Für einen Datenschutzexperten ist Kurz' Vorstoß nur "Ankündigungspolitik".
Mit einer Knallhart-Rede am heutigen Mittwoch attackierte SPÖ-Gesundheitssprecher Kucher den Kanzler scharf. Kurz habe gegenüber dem ehemaligen Gesundheitsminister Anschober "Hacklschmeißerei" betrieben.
Ein EDV-Fehler lässt Labore manche Tests mehrere Male an das zentrale Meldesystem (EMS) schicken, oft mehrere hundert Male. Das Gesundheitsministerium versichert aber, dass dieser Fehler die Covid-Zahlen nicht beeinflusst.
So plötzlich wie die Pläne zur Gründung einer internationalen Super League aufkamen, so schnell sind sie auch wieder Geschichte. Bis auf Real Madrid und FC Barcelona haben alle anderen europäischen Topclubs das sinkende Schiff fix verlassen.
Der deutsche Grünen-Chef Robert Habeck hat die Nominierung seiner Co-Vorsitzende Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin als "persönliche Niederlage" bezeichnet.