Mittwoch, Juli 23, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: April, 2021

Australien und Neuseeland bilden »Reise-Blase«

Die Wiedersehensfreude war enorm: Hunderte Passagiere aus Australien kamen am Montag auf neuseeländischen Flughäfen an, nachdem die Behörden die Grenzen wieder geöffnet hatten.

Wirklich knapp: Bahnarbeiter rettet Kind in letzter Sekunde

Auf Überwachungsvideo zu sehen: In Indien rettete ein Bahnarbeiter ein Kind gerade noch vor einem herannahenden Schnellzug. Er wird als Held gefeiert.

Mann schoss sich Schraubenzieher ins Auge

Bei Reparaturarbeiten an einem Rohr schoss sich im Bregenzerwald ein Mann einen Schraubenzieher ins Auge.

Strengere Regeln für Biometrie-Technik gefordert – Die Krise macht uns gläsern

Fingerabdruck zum Entsperren des Smartphones oder Augen-Scans, um einen Ort betreten zu dürfen – die Anwendungsbereiche von Biometrie sind bereits vielfältig: mit dem "Grünen Pass" kommt der nächste Schritt. Die Arbeiterkammer warnt vor Gefahren.

»Europa bewegt sich Richtung Afrika« – Warum Erdbeben in Österreich jetzt häufiger vorkommen

In den sozialen Netzen machen sich die ein oder anderen Sorgen wegen der "Häufung" von Erdbeben im Wiener Becken. ZackZack hat sich bei der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) umgehört.

„Hunderttausende Jobs auf der Kippe“ – Handelsbranche warnt vor Wirtschaftseinbruch

Der Handel liegt am Boden. Branchenvertreter appellieren an die Politik, es drohe Massenarbeitslosigkeit. Arbeitsminister Kocher ist dagegen optimistisch.

Präsident des Tschad bei Kämpfen gegen Rebellen gestorben

Der Präsident des Tschad, Idriss Deby, ist bei Kämpfen gegen Rebellen ums Leben gekommen. Interimistischer Nachfolger wird sein Sohn.

Rekorddefizit – Blümel rechnet mit 30,7 Milliarden Defizit für 2021

Die Regierung beschließt am Dienstag die Anpassung des Budgets an die weiterhin trübe Wirtschaftslage. Für den Bund bringt 2021 ein neues Rekorddefizit von 30,7 Mrd. Euro. Gesamtstaatlich erwartet das Finanzministerium mit 8,4 Prozent der Wirtschaftsleistung das zweitgrößte Minus seit 1954.

Burgenland baut Krankenhaus Güssing aus – 8,5 Millionen Euro Investition und mehr Personal

In den Um- und Ausbau des Spitals Güssing investiert das Burgenland 8,5 Millionen Euro. Das Krankenhaus bekommt neue Schwerpunkt mit Fokus auf die ältere Generation. Der südburgenländische Standort erhält neue Schwerpunkt und neue Personalwohnungen.

Siemens-General Hesoun dementiert Griff nach MAN Steyr

Jüngsten Berichten zufolge wurde Wolfgang Hesoun einer Investorengruppe zugerechnet, die sich MAN Steyr holen will. Laut Siemens ein „Missverständnis“. Wer ist der Mann, der als Österreichs einflussreichster Manager gilt?