Montag, Juli 21, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: April, 2021

Die Affen sind los! Primaten brechen aus deutschem Zoo aus

Zehn Affen sind aus einem Tierpark in Baden-Württemberg geflüchtet. Sie entdeckten wahrscheinlich Schlupflöcher, die aufgrund von Bauarbeiten entstanden waren.

Söder zu Laschet: »Veraltete Vorstellung von Politik«

Nach dem verlorenen Machtkampf um die Kanzlerkandidatur in der Union, greift der unterlegene CSU-Chef Markus Söder seinen Kontrahenen Armin Laschet frontal an. Das Momentum liegt laut Umfragen bei den Grünen.

Krisenmodus: Recherchen und ihre Nebenprodukte

In der Redaktion von ZackZack ist immer etwas los. Den wöchentlichen Einblick gibt diesmal Benjamin Weiser.

Karikatur: Öffnung

Othmar Wickes neueste Karikatur zur jüngsten Öffnungsverkündung. Es ist Licht am Ende des Tunnels!

Rabensteiner: Mittagsläuten

„Gegen all euer Leiden verschreibe ich euch Lachen“, sagte der französische Arzt und Humanist François Rabelais. Die wöchentliche Dosis Medizin verabreicht Fritz Rabensteiner.

Not a Bot – Freiheit für die Liberalen

Jeden Samstag kommentiert Schriftsteller Daniel Wisser an dieser Stelle das politische Geschehen. Dabei kann es durchaus menscheln – it’s a feature, not a bug!

Das große Schweigen – Die Affäre Wirecard

Es ist der größte Betrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die wichtigsten Beteiligten sind Österreicher - mit engen Verbindungen zu ÖVP und Kanzler Kurz.

Sebastian Kurz und Markus Braun: So eng war ihr Verhältnis

Dokumente belegen engen Umgang des Wirecard-CEO zu Kanzler Kurz. Sicher ist: sie waren per Du und trafen sich im Rahmen einer vornehmen Dinner-Runde – Monate nach den ersten schweren Vorwürfen gegen den Konzern. Ein Mail des Kanzlers könnte brisant werden: Gab es Vorschläge von Großspender Braun, die Kurz umsetzen wollte?

„Welt“ sieht Kurz als EU-Chef – Politische Zukunft nur ohne Blümel

Die deutsche „Welt“ sieht für Sebastian Kurz keine politische Zukunft, sollte er an Gernot Blümel festhalten. Dafür bringt man den Kanzler als EU-Kommissionpräsidenten ins Spiel. Innenpolitisch sei der Kurz-Stil gescheitert.

»Yupieeee!« Wie Eva Schütz ÖBB-Infra-Aufsichtsrätin wurde

Schmid-Chats: Im Februar 2018 wurde Eva Schütz Aufsichtsrätin bei der ÖBB-Infra. Die Entscheidung fiel nur wenige Tage zuvor und verlief recht informell.