Wie denken Schüler, Lehrer und Eltern über den bevorstehenden Vollbetrieb in allen Schulen? Wir haben uns umgehört: Manchen geht die Öffnung zu schnell, anderen macht der Leistungsdruck zu schaffen.
Jeden Samstag kommentiert Schriftsteller Daniel Wisser an dieser Stelle das politische Geschehen. Dabei kann es durchaus menscheln – it’s a feature, not a bug!
„Gegen all euer Leiden verschreibe ich euch Lachen“, sagte der französische Arzt und Humanist François Rabelais. Die wöchentliche Dosis Medizin verabreicht Fritz Rabensteiner.
In einer eilig einberufenen Pressekonferenz machten die NEOS ein Mail öffentlich, dass der ÖVP-Abgeordnete Andreas Hanger versehentlich an Stephanie Krisper schickte. Es geht um schweres Dirty-Campaigning der ÖVP.
Der chinesische und der russische Impfstoff gelten in Österreich nicht als Zugangsberechtigung. Personen, die damit immunisiert wurden, müssen weiterhin regelmäßig testen, um Zugang zu Gastro und Co. zu erhalten.
Die EU will Militär nach Mosambik schicken. Islamisten blockieren dort ein 20-Milliarden-Gasprojekt. Portugal, ehemaliger Kolonisator des Landes, marschiert voran und schickt 60 Truppen in den Süden Afrikas.
Regierungs-TV im ORF, produziert vom Wirtschaftsministerium: Eine Stunde lang konnte Schramböck als Hauptgast der eigenen Sendungen reden. Der ORF spricht von einer "redaktionellen Entscheidung".
Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) hat am Freitag offen gelassen, wie die Grünen auf eine Anklage gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wegen falscher Zeugenaussage reagieren würden. Kurz selbst will bei einer Anklage nicht zurücktreten und hat sich nicht festgelegt, ob er dies im Fall einer Verurteilung tun würde.