Samstag, Juli 26, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Mai, 2021

Grüne Wirtschaft ruft zu Boykott von WKÖ-Beiträgen auf – Streit eskaliert

Der seit vier Tagen schwelende Streit zwischen den Grünen und der Wirtschaftskammer (WKÖ) über die künftige Klimapolitik ist um eine Facette reicher: Die Grüne Wirtschaft ruft zu einem Boykott der WKÖ-Mitgliedsbeiträge auf.

FPÖ zeigt Verteidungsministerin Tanner an

Die FPÖ zeigt Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) an. Grund dafür ist ein Besuch des steirischen Landeshauptmannes Hermann Schützenhöfer in der Kaserne Straß. Der ÖVP-Landesobmann hatte den Soldaten dort Geschenke überreicht, die mit dem Parteilogo versehen waren.

Arbeitgeber kann Info über Impfstatus einfordern – Entlassung nicht ausgeschlossen

Der Arbeitsrechtler Franz Marhold bestätigt, dass der Arbeitgeber Informationen über den Impfstatus seiner Mitarbeiter erfragen darf. Auch Kündigungen für Ungeimpfte seien nicht ausgeschlossen.

SPÖ-Dornauer: Kurz ist eine »lahme Ente«

Scharfe Kritik kommt aus Tirol an Bundeskanzler Sebastian Kurz. SPÖ-Tirol-Chef Georg Dornauer bezeichnet den Regierungschef als "Lame duck", ein innenpolitischer Audruck, dafür das Kurz mittlerweile "handlungsunfähig" sei.

Mitterlehner: Kurz hat »problematisches Verhältnis zum Rechtsstaat«

Im Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ geht Ex-ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner mit Sebastian Kurz scharf ins Gericht. Ihm fehle es an Respekt vor den demokratischen Institutionen. Die weiterhin hohe Zustimmung für Kurz liege an den „fügsamen Medien“.

Schmid gibt auf – Klage gegen ZackZack zurückgezogen

Thomas Schmid rechnete mit einer Hausdurchsuchung und löschte sein Handy. Weil ZackZack das schrieb, klagte der ÖBAG-Chef. Nun gibt er auf.

Internet lacht über Kurz-Auftritt

Auch nach zwei Tagen schlägt das ZIB2-Interview mit Sebastian Kurz hohe Wellen. Im Netz wurde die Lesestunde mit dem Kanzler bereits zum Meme.

Nach wie vor sitzt der Bundeskanzler fest im Sattel

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

Videoanalyse: Kurz in der ZIB2

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz. In der der ZIB2 hat Kurz eine schwierige Aufgabe zu lösen - und scheitert spektakulär. Was lief da falsch?

OECD für Erbschaftssteuern – Ungleichheit in Krise gestiegen

Weil die Ungleichheit in der Krise zugenommen hat, empfiehlt die OECD die Einführung von Erbschaftssteuern. In Österreich hat es bestehendes Vermögen besonders leicht, sich zu vermehren.