Donnerstag, Juli 31, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Mai, 2021

Rabensteiner – Ärchologie

„Gegen all euer Leiden verschreibe ich euch Lachen“, sagte der französische Arzt und Humanist François Rabelais. Die wöchentliche Dosis Medizin verabreicht Fritz Rabensteiner.

Trump-Botschafter Traina: So eng war er mit ÖVP-Kreisen und der Wirecard-Spitze

Interner Mailverkehr zeigt, wie Trainas Unternehmen scheinbar bedenkenlos Kunde der Wirecard-Bank werden sollte. Auch als das Kartenhaus bereits in sich zusammenfiel, traf Traina auf CEO Braun. In elitären Runden kamen die beiden mit Schütz, Lobbyist Rosam und auch Kanzler Kurz zusammen.

„Wochenende für Moria“ am Stephansplatz

Zum elften Mal gibt es ein Protestcamp für bessere Unterbringung von Geflüchteten und für deren Aufnahme in Österreich. Am Samstag schlagen Vertreter der Zivilgesellschaft erstmals ihre Zelte am Wiener Stephansplatz auf. Auch in anderen Städten wird gecampt.

»Die Nadel im Heuhaufen«

Gernot Blümel lieferte Akten in Geheimhaltungsstufe 3. Was bedeutet das für die Arbeit der Mitarbeiter im Ibiza-Untersuchungsausschuss? "Reine Schikane" sagen sie.

ÖVP-Wirtschaftsbund plant Großangriff auf Arbeitslose – Weniger Geld, weniger Rechte

Ein internes Papier des ÖVP-Wirtschaftsbundes bringt die arbeitspolitischen Pläne der Volkspartei ans Licht: Der Mahrer-Bund will unter anderem Arbeitslosengeld kürzen und Notstandshilfe beschränken. Beschäftigen soll der Krankenstand erschwert werden.

Grünen-Maurer stellt sich hinter Blümel und verteidigt ÖVP

Die Verfassungsaffäre um Blümel reicht für Sigrid Maurer (Grüne) nicht, um einen Rücktritt des Finanzministers zu verlangen.

Affront: Kurz nimmt Kocher statt Mückstein zu Sozialgipfel mit – Meinungsverschiedenheiten zu groß?

Zum heutigen EU-Sozialgipfel in Porto nahm Kanzler Kurz lieber Parteifreund Kocher anstelle des eigentlich zuständigen Sozialministers Mückstein mit. Dass der Grüne anderer Auffassung als Kurz ist, dürfte dem Kanzler nicht gefallen haben.

»Gaffen tötet« – Rettungssanitäter wollen Schaulustige abschrecken

Immer wieder behindern Schaulustige die Arbeit von Rettungskräften. Die Johanniter wollen Fotos von Unfällen künftig verhindern – mit einem speziellen QR-Code auf ihren Fahrzeugen. In Berlin soll das Projekt getestet werden. ZackZack hat mit dem Landesvorstand gesprochen.

Öffnungen in Wien: „Sollten Vorsprung nicht verspielen“

Mit 19. Mai wird es auch in Wien weitreichende Öffnungen geben. Die derzeitigen Infektionszahlen geben das zwar her, doch berge das gleichzeitige Aufsperren ein gewisses Risiko, sagt Virologe Norbert Nowotny.

China vor Absturz von 20-Tonnen-Rakete: “Internationale Praxis” – Keine Gefahr

China bestreitet jegliche Gefahr, die vom „unkontrollierten Wiedereintritt“ ihrer 20 Tonnen schweren Rakete „Langer Marsch 5B“ in die Erdatmosphäre ausgehen könnte. Der Vorgang sei „internationale Praxis“.