Gabi Spiegelfeld, Organisatorin von Frühstückstreffen und Dinnerparties mit Sebastian Kurz und reichen Spendern erhielt einen Orden. Wo war ihre Leistung?
Twitter setzt die aufstrebende Talkrunden-App "Clubhouse" mit einem breiten Start seines Konkurrenzangebots unter Druck. Nutzer mit mindestens 600 Followern können nun eigene Talkrunden im Bereich "Twitter Spaces" aufsetzen.
Dass das Land Tirol den Auftrag über die Abwicklung von PCR-Tests im Umfang von knapp acht Millionen Euro direkt und ohne Ausschreibung - der Vertrag läuft noch bis Juni - der Wiener Firma HG Pharma erteilt hatte, sorgt für Wirbel. Der "Standard" berichtet nun, dass seit November "keine oder fachlich nicht richtige Tests geliefert wurden".
SPÖ-Gesundheitssprecher Philip Kucher redete sich am Montag über das Krisenmanagement des Bundeskanzlers in Rage. Die „deppaten Marketingfloskeln“ der Regierung würden niemandem helfen.
Ein mutmaßlicher Verfasser von über 100 rechtsextremen Drohbriefen wurde in Deutschland festgenommen. Polizisten hatten die Adressen der Opfer weitergegeben.
In der Umgebung von Innsbruck wurde ein außergewöhnlicher Eisenmeteorit gefunden. Mineralogen erwarten sich Hinweise auf Herkunft und Einblicke in den Entstehungsprozess unseres Sonnensystems.
Sechs Monate nach dem Terroranschlag in Wien warten die Hinterbliebenen der Terroropfer immer noch auf eine angemessene Entschädigung durch die Republik. Die SPÖ fordert die Bundesregierung auf, die Opfer des Terroranschlags und die Hinterbliebenen der ermordeten Terroropfer endlich rasch und unbürokratisch zu entschädigen. Ähnlich äußerte sich die FPÖ.
Kanzler-Kabinettschef Bernhard Bonelli ist eine Schlüsselfigur im türkisen Kartenhaus. Die Verdachtslage in Ermittlungen gegen führende ÖVP-Politiker weist immer stärker in seine Richtung.
Beim Einsturz eines Teils einer U-Bahnbrücke in Mexiko-Stadt sind mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. Zumindest 49 weitere Menschen wurden verletzt, einige davon schwer, sagte Bürgermeisterin Claudia Sheinbaum am Unfallort.