In einem Brief an Außenminister Alexander Schallenberg kritisierten 17 arabische Botschafter das Hissen der israelischen Flagge auf dem Bundeskanzleramt. Österreich würde zur "Gewalt Israels schweigen", Schallenberg hingegen fordert von den arabischen Staaten eine "klarere Distanzierung" zur Hamas.
Die Coronavirus-Pandemie hatte Auswirkungen auf die Zahl der Eheschließungen und Scheidungen 2020. Anwälte rechnen mit einer Scheidungswelle im Herbst.
Am Donnerstag tagt erneut der „kleine Corona-U-Ausschuss“ im Parlament. Dort fordert die SPÖ eine Wahrheitspflicht. Der Chef der Hygiene Austria hat „gesundheitsbedingt“ abgesagt, auch der Post-Chef sagte ab.
Schon ab Mitte März wären die fehlenden Unterlagen aus dem Finanzministerium für den Ibiza-U-Ausschuss bereitgewesen. Auf Anordnung des Blümel-Kabinetts wurden sie aber bis zur drohenden Exekution zurückgehalten und mit hoher Geheimhaltungsstufe versehen.
Seit Monaten wird gegen „Pornhub“ aufgrund schwerer Vorwürfe rund um Kinderpornos und Vergewaltigungsvideos ermittelt. Der Österreicher, der hinter dem Porno-Imperium stehen soll, ist abgetaucht. Nun sucht ihn das FBI.
Fast-Harmonie im Parlament: Mit großer Mehrheit winkte man das brisante Gesetz zum "Grünen Pass" durch. Die SPÖ stützte die Regierung, nur die FPÖ übte fundamentale Kritik.
Mit dem Zeppelin in den Urlaub: Das will das Unternehmen "Hybrid Air Vehicles" in Zukunft möglich machen - und damit auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.