Sonntag, Juli 27, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juni, 2021

Scharfe NEOS-Kritik an Schmid-Ersatz Catasta

Scharfe Kritik kommt von NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger an der ÖBAG-Schmid Ersatz-Chefin Christine Catasta. Diese hatte in den Raum gestellt, dass doch jeder derartige Chats, wie Schmid, am Handy hätte.

Maskenpflicht am Sitzplatz fällt in allen Schulen

Ab Dienstag fällt an allen Schulen die Maskenpflicht am Sitzplatz. Das gaben Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) am Samstag in einer Aussendung bekannt.

Fast wie Geppetto – Taucher von Wal verschlungen – Überlebt

„Hier komme ich nicht mehr lebend raus“: das dachte sich der US-Amerikaner Michael Packard, während eines Tauchgangs. Denn ein Buckelwal verschluckte den 56-jährigen Hummertaucher. Er schien dem Wal jedoch nicht geschmeckt zu haben.

»News«: Kurz mit Obmanndebatte konfrontiert – Kanzler wird zur Last

Die Angriffe der Bundes-ÖVP auf die Justiz sorgen für erste Kritik eines ÖVP-Landeshauptmannes. „News“ berichtet bereits von einer Obmanndebatte - bis jetzt noch „intern“.

Neue Umfrage – Rot-Grün-Pink nun mit Mehrheit

Die neue „Standard“-Umfrage ergibt nun, dass eine potenzielle Regierung aus SPÖ, Grünen und NEOS möglich wäre. Die ÖVP kommt auf 32 Prozent.

Kogler will erneut Grüner Bundessprecher werden – Sonntag Bundeskongress

Werner Kogler will Grüner Bundessprecher bleiben. 2022 will er sich der Wiederwahl stellen. Am Sonntag folgt allerdings zuerst einmal der Bundeskongress in Linz. Kogler rechnet mit "kritischen Fragen".

Not a Bot – Regen ist kein Applaus

Jeden Samstag kommentiert Schriftsteller Daniel Wisser an dieser Stelle das politische Geschehen. Dabei kann es durchaus menscheln – it’s a feature, not a bug!

Rabensteiner: König Fußball

„Gegen all euer Leiden verschreibe ich euch Lachen“, sagte der französische Arzt und Humanist François Rabelais. Die wöchentliche Dosis Medizin verabreicht Fritz Rabensteiner.

Baden will DNA-Tests von Hunden – Um Kot-Sünder zu finden

Baden bei Wien denkt an DNA-Tests für Hunde. Damit soll dem Problem nicht beseitigten Kots von Vierbeinern in der Stadt wirksam entgegengetreten werden.