Mittwoch, Juli 23, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juni, 2021

Betrunkener Schnapsdieb in steirischem Wald von Polizei gestellt

Ein Einbrecher und Schnapsdieb in der Obersteiermark hat sich selbst mit seiner Beute "ausgeschaltet" und ist schwer betrunken von der Polizei gestellt worden.

SPÖ: Wer in Österreich geboren wird, soll Österreicher sein

Die SPÖ will eine radikale Änderung des Staatsbürgerschaftsrechts. Hier geborene Kinder sollen Österreicher werden, Doppelstaatsbürgerschaften sollen kein Problem sein.

Krimi um Diplomatenstatus von Alexander Schütz

Kurz-Finanzier Alexander Schütz im Visier der Ermittler: Die Staatsanwaltschaft Stuttgart prüft den Anfangsverdacht auf Insiderhandel mit Wirecard-Aktien. Doch Schütz ist diplomatischer Berater. Wird ihn das schützen?

Erste-Bank-Treichl im Ibiza-U-Ausschuss

Finanzmanager Andreas Treichl musste im Ibiza-U-Ausschuss aussagen. Es ging um die Reform der Finanzmarktaufsicht und das Stiftungsgesetz.

Zweite Runde Spiegelfeld – Ibiza-U-Ausschuss

Im Ibiza-U-Ausschuss war am Dienstag zum zweiten Mal Gabriela Spiegelfeld geladen. Welche Rolle spielt die Netzwerkerin für die Neue Volkspartei?

Intrige im Justizministerium: So wollte Pilnacek an die Mails der WKStA kommen

Sektionschef Christian Pilnacek versuchte, Zugang zu den Emails von Korruptionsermittlern zu bekommen - ZackZack berichtete. Wie er dabei genau vorging, zeigen seine Chatnachrichten im Detail.

Heikler Verdacht: Hat Kurz die Hausdurchsuchung bei Löger verraten?

Die WKStA hegt einen Verdacht gegen Sebastian Kurz: Der Bundeskanzler könnte Ex-Finanzminister Löger vor einer Hausdurchsuchung gewarnt haben.

»Nieder mit der Macronie« – Macron vor Kamera geohrfeigt

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist bei einer Reise nach Südfrankreich von einem Mann geohrfeigt worden. Das Video ging viral.

Ab drei Jahren: China lässt Corona-Impfung für Kleinkinder zu

China hat als erstes Land Corona-Impfungen für kleine Kinder zugelassen. Der chinesische Hersteller Sinovac bestätigte am Dienstag, dass sein Corona-Impfstoff eine Notfallzulassung für Kinder ab drei Jahren erhalten habe.

Italien: Über 40 Prozent Zustimmung für extreme Rechte

Extrem Rechte und neofaschistische Parteien kommen in einer aktuellen Umfrage auf 41,5 Prozent. Lega Nord und Fratelli d'Italia sind stärkste und zweitstärkste Kraft in Österreichs Nachbarland.