Montag, Juli 21, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juni, 2021

100 Kilometer mit Rollator – 97-Jährige läuft für guten Zweck

Mit fast stolzen 100 Jahren will Marietheres Wübken 100 Kilometer mit ihrem Rollator zurücklegen und Spenden für Schulmahlzeiten in ärmeren Ländern sammeln.

SPÖ: »ÖVP führt Krieg gegen WKStA«

Mit scharfer Kritik an der ÖVP hat sich am Freitag SPÖ-Vizeklubchef Jörg Leichtfried zu Wort gemeldet. Er warf den Türkisen vor, "Krieg" gegen die Justiz zu führen und diese "systematisch zu diffamieren".

Attackiert Nehammer hier die ÖVP?

Innenminister Karl Nehammer warnte in den sozialen Medien vor „Parallelgesellschaften, die den Rechtsstaat ignorieren“. Die offensichtliche Rutsche zu den ÖVP-Attacken gegen die Justiz nahmen die User dankend an.

Fauci-Mails zeigen, wie die Welt in den Lockdown schlitterte

Tiefste Einblicke in das Corona-Krisenmanagement der USA und der ganzen Welt gewähren tausende Emails vom obersten Virologen der Vereinigten Staaten, Anthony Fauci, die vor wenigen Tagen öffentlich wurden.

Blümel schnäuzt die Rücktrittsfrage weg

Die Umfragen der Meinungsinstitute stellen Finanzminister Gernot Blümel nicht gerade ein rosiges Beliebtheitszeugnis aus. Bei einer Pressekonferenz darauf angesprochen, sorgte Blümel für ein skurriles Ablenkungsmanöver.

Pleitetransparenz

Etwa eine halbe Million Menschen in Österreich ist überschuldet. Ein neues Exekutionsrecht bringt laut Experten einige Verbesserungen. Doch künftig ist öffentlich einsehbar, wer pleite ist.

Die ÖVP und der Rechtsstaat

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

Schleimplage im Marmarameer

Das türkische Marmarameer ist von einer durch Algen ausgelösten Schleimplage befallen.

Kaufrausch bei Mega-Yachten

Der Markt für Privatschiffe boomt, die Preise steigen. In Deutschland baut man derweil eine Mega-Yacht für den saudischen Skandalprinzen Bin Salman.

Krisper besucht Kara Tepe

NEOS-Abgeordnete Steffi Krisper kehrte am Dienstag von einer Fact-Finding Mission in Griechenland zurück. Das Medieninteresse ist längst verflogen, doch die Zustände in den griechischen Flüchtlingslagern bleiben dramatisch.