Nena schimpfte bei Konzert auf Corona-Politik
„Bei mir ist jeder willkommen!“ – Am Wochenende sorgte die „99 Luftballons“-Sängerin Nena mit einem Statement gegen die Impfpflicht für Schlagzeilen. Eine Zugabe durfte sie nach ihrem Konzert nicht mehr geben.
Wien, 26. Juli 2021 | Neben ihrem Klassiker „99 Luftballons“ gab Nena bei einem Open-Air-Konzert in Berlin wutentbrannte Kritik an den Corona-Maßnahmen der deutschen Bundesregierung zum Besten.
Wie kam es zu dem Auszucker? „Holt euch eure Freiheit zurück“, sagte Nena vor dem Song „Nur geträumt“, für den sie ihre Fans bat, nach vorne zu kommen um mit ihr zu feiern. Doch die vor Ort anwesenden „Ordner“ schickten die Fans zurück in ihre „Boxen“: Das Hygiene-Konzept des Veranstalters sah es zwecks Abstandhalten vor, dass die Zuschauer sich in den eigens aus Getränkekisten gebauten Boxen aufhielten, jeder in seiner eigenen quasi.
Veranstalter drohte mit Show-Abbruch
Nena forderte die Zuschauer aber weiterhin auf, nach vorne zu kommen – mit der Konsequenz, dass sie vom Veranstalter abgemahnt wurde: „Mir wird hier gedroht, dass sie die Show abbrechen, weil ihr nicht in eure Boxen geht“. Die Menschen vorne buhten, wie auch auf dem Video zu sehen ist. Schließlich wandte sie sich wieder ans Publikum mit folgendem Aufruf:
„Ich überlasse es in eurer Verantwortung, ob ihr das tut oder nicht, das darf jeder frei entscheiden. Genauso wie jeder frei entscheiden darf, ob er sich impfen lässt oder nicht!“
Das Video zeigt jubelndes Publikum, die Musikerin setzte sichtlich gereizt fort:
„Das Ganze wird hier politisiert, und das ist einfach vollkommen ätzend. Gestern war Christopher Street Day und es war völlig okay, dass 80.000 Leute eng aneinander auf der Straße waren. Also schaltet den Strom aus oder holt mich mit der Polizei hier runter, mir egal – ich hab‘ die Schnauze voll davon!“
Das Konzert wurde schließlich vom Veranstalter abgebrochen – aber erst nach Ende des regulären Sets an dessen Ende sich die Fans vorne an der Bühne eng getummelt haben sollen. Ausschließlich die Zugabe fehlte.
Umstrittene Äußerungen
Im Zuge der Corona-Krise sorgte die Musikerin bereits mehrfach für Schlagzeilen. So etwa im März diesen Jahres, als sie auf Instagram im Zuge der Anti-Corona-Maßnahmen-Demonstration in Kassel via Instagram „Danke, Kassel“ postete. Der Post war unterlegt mit Musik von Xavier Naidoo, daher bedankte sie sich auch bei ihm:
Quo vadis, Nena? pic.twitter.com/uAEtjwQPr0
— Tristan Herold (@dertristan1) March 23, 2021
Auch das sorgte für massive Kritik in den sozialen Medien, denn Naidoo tauchte zuletzt immer wieder im Zusammenhang mit Verschwörungsmythen auf und machte ebenfalls umstrittene Äußerungen zur Corona-Pandemie. Er ist eine der umstrittensten Figuren der Querdenker-Bewegung – und ebenfalls bekannt für seine Nähe zur Qanon-Bewegung. Doch die Nähe zu Naidoo geht viel weiter zurück, so waren Naidoo und Nena 2016 gemeinsam zu Gast bei der dritten Staffel der Vox-Sendung „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“.
Nena ist jedenfalls eine jener VIPs, die sich regelmäßig öffentlich kritisch zu den Corona-Maßnahmen äußern.
Wie etwa in diesem Instagram-Post: Nena befürchtet im Zuge der Impfdebatte das Entstehen einer Zwei-Klassen-Gesellschaft und spricht sich entschieden dagegen aus. Bei ihren Konzerten sei jeder willkommen, ob geimpft oder nicht.
(lb)
Titelbild: APA Picturedesk