Freigeist und Unternehmer Christian Frantal rockt die deutschsprachige Baubranche: Er gibt mit seinen Projekten Beispiele, wie regionales Wirtschaften, ein gesundes Leben, Nachhaltigkeit und Autarkie möglich sind. Im ZackZack-Interview erzählt er, warum die CO2-Diskussion nichts bringt und wie er seine Wut auf die Politik nutzt, um die Vision eines zukunftsfähigen und guten Lebens für alle umzusetzen.
Der koalitionsinterne Zwist in der Klimadebatte geht weiter. Nachdem Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) "altes Denken und Politik von gestern" attestierte, legte am Montag die grüne Klubchefin Sigrid Maurer im Ö1-Morgenjournal nach.
"We will fight Viktor Orbans regime harder than ever!" - Während sich Viktor Orbans Regime gegen sie wendet, holt die LGBTIQ-Bewegung in Ungarn zur Gegenwehr aus. Am Samstag marschierten bei der Budapest Pride 30.000 Menschen durch die Stadt und setzten ein Zeichen der Liebe, der Freiheit und der Solidarität.
Petra, Gerald, Marie und Marcel wollen helfen. Nur wem, das ist nicht so klar. Denn Mohammed, Aba, die Flüchtlinge auf der Mittelmeerroute und die Mädels im Marchfeld wollen keine Helfer, sondern Ergebnisse.
In der Ibiza-Affäre war das Kurz-Regime zweifach geschützt: durch das „System Pilnacek“ in der Justiz und durch die SOKO Türkis in der Kriminalpolizei. Pilnacek ist gestürzt. Ist jetzt der Kripo-Putztrupp der ÖVP an der Reihe?
Nach Abzug aller US-Truppen sind die Taliban weiter auf dem Vormarsch. Die Regierung in Kabul verhängt eine nächtliche Ausgangssperre, um der Situation Herr zu werden.