„Bei mir ist jeder willkommen!“ - Am Wochenende sorgte die „99 Luftballons“-Sängerin Nena mit einem Statement gegen die Impfpflicht für Schlagzeilen. Eine Zugabe durfte sie nach ihrem Konzert nicht mehr geben.
Bundeskanzler Sebastian Kurz will im Amt bleiben, sollte Anklage gegen ihn erhoben werden. Das gab er am Sonntag gegenüber der deutschen Boulevardzeitung „Bild“ bekannt. Scharfe Kritik kommt von der Opposition: „Ein Kanzler kann nicht gleichzeitig auf der Regierungsbank und Anklagebank sitzen“.
Der Verband der österreichischen Nachtgastronomie bringt einen Individualantrag beim Verfassungsgerichtshof ein. Man beschwert sich über die aktuelle Corona-Regelung.
Um die städtische Hitzebelastung zu senken, entwickelt das Begrünungsprojekt „BeRTA“ ein DIY-Fassadenbegrünungs-Kit, das keinerlei Genehmigung und Montageteam benötigt.
"Ich habe keine Lust mehr" - Helge Schneider brach am Wochenende ein Konzert plötzlich ab, weil er sich vom herumwuselnden Gastro-Personal abgelenkt fühlte. Der Veranstalter hat jetzt seinen Anwalt eingeschalten.
Der Sieg der Niederösterreicherin Anna Kiesenhofer im Olympiastraßenrennen war die Sensation am Sonntag. Für eine weitere Überraschung sorgte die Schwester der Goldmedaillengewinnerin. Sie schoss live vor der Kamera gegen Wolfgang Fellner.
Bundeskanzler Sebastian Kurz setzte Ermittlungen gegen seine Person mit dem Missbrauch Minderjähriger durch pädophile Priester gleich. Opposition und Koalitionspartner sind entsetzt.
Zuerst Dürre, dann Frost: Der weltgrößte Kaffeeproduzent Brasilien wurde vom Wetter hart getroffen, weniger Kaffee-Ernte bedeutet mehr Kohle für die Bohne: Die Preise für Kaffee steigen "astronomisch".
Am Samstag kam es in vielen Teilen Europas zu Protesten gegen den Grünen Pass und den verschärften Impfdruck. Am größten ist der Widerstand aktuell in Frankreich.