Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juli, 2021

Milliardäre hassen diesen Trick – Bezos kein „Astronaut“

Ist man ein Astronaut, wenn man sich um einen Haufen Geld eine Rakete bauen lässt und ins All mitfliegt? Nein, sagt die US-Luftfahrtbehörde. Jeff Bezos dürfte das nicht freuen.

Ministerrats-Farce in Reichenau: 35 Berichte in 20 Minuten

„Kurz muss weg“-Rufe, harmonische Bilder von Kurz und Kogler und ein Ministerrat im Schnellverfahren. Die Regierungssitzung in Reichenau endete „substanzlos“.

Erste Ärztekammer-Klage gegen PCR-Gurgellabor abgewiesen

Die erste Klage der Ärztekammer gegen das PCR-Gurgellabor „Lifebrain“ wurde vom Verwaltungsgericht abgewiesen.

Alaska: Heftige Erdbeben lösten Tsunami-Warnung aus

Auf der Alaska-Halbinsel hat sich ein heftiges Erdbeben mit einer Stärke von 8,2 ereignet. Tsunami-Sirenen veretzten die Menschen in Panik, die Warnung wurde jedoch wieder zurückgezogen.

Britischer Humor: Johnson hat ein Problem mit Schirmen

Der britische Premierminister sorgte wieder einmal für eine Slapstick-Einlage. Diesmal scheiterte er an seinem Regenschirm – zum wiederholten Male.

Peter Pilz: Offener Brief an die WKStA

Sehr geehrter Herr Staatsanwalt von der WKStA, Gehen Sie sich brausen! Falls Sie oder Ihre Kollegen von der Staatsanwaltschaft Wien glauben, mich einmal vorladen zu können, haben Sie sich geschnitten. Ich bin nämlich prominent. Und kann mir aussuchen, wer mich vernimmt.

So viel kostete der Grüne Pass

Eine Anfragebeantwortung von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) hat nun offengelegt, wie viel der Grüne Pass bis jetzt gekostet hat.

Karikatur – Das Ömen

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

Burgenländer mit Pkw aus Kreisverkehr in Obststand katapultiert

Schwerer Verkehrsunfall wegen Rasens: Im Burgenland wird Auto zur Granate, mäht einen Obststand um und gerät in Brand.

Wien-Umfrage: Stadtregierung legt zu – Blümel zieht ÖVP herunter

Die neueste Wien-Umfrage bestätigt die rot-pinke Stadtregierung. Die größten Zugewinne erhält die FPÖ. Für die Bundesregierungsparteien folgt der Absturz.