Berlin gehen die Lehrer aus. Im Sommer kam es zu einer zu einer massiven Kündigungswelle van den Schulen der deutschen Hauptstadt. Der Lehrermangel ist dramatisch: Quereinsteiger können die Lücken nicht schließen.
Eine Studie der Medizinischen Universität kommt zu einem skurrilen Schluss: 18 Prozent der Befragten glauben, dass die Todesstrafe in Österreich noch existiert. Wer US-Krimi-Serien konsumiert, ist besonders anfällig für diesen Trugschluss.
Bei einem Streit um den Ausschluss von Frauen bei einem Brauchtums-Fischen im Allgäu in Deutschland haben die Veranstalter vor Gericht eine Niederlage erlitten.
Bei einem Wiener Terrorprozess kam es am Dienstag zu drei Schuldsprüchen und zwei Freisprüchen. Die Geschworenen berieten sich neun Stunden lang, die Urteilsverkündung dauerte zwei Stunden. Die Urteile sind nicht rechtskräftig.
Ein Gericht hat dem Wikileaks-Gründer Julian Assange die ecuadorianische Staatsbürgerschaft entzogen. Ein verwaltungsrechtlicher Fehler soll bei der Staatsbürgerschaftsverleihung geschehen sein.
In Frankreich hat sich nun auch die größte Gewerkschaft des Landes gegen den „Grünen Pass“ ausgesprochen. In Spitälern organisieren sich Streikbewegungen, die Eisenbahner verweigern die Kontrolle des „Gesundheitspasses“.
Am 19. Juli ist ein Robben-Jungtier im Tiergarten Schönbrunn zur Welt gekommen. Der Vater des jungen Männchens ist die beliebte Robbe "Comandante", der im März eingeschläfert werden musste.