Das Antikorruptionsbegehren schickte einen Fragebogen an die Parlamentsparteien aus. Zwischen des Zielen des Volksbegehrens und der ÖVP finden sich nur 51 Prozent Übereinstimmung. Bei der SPÖ sind es 97.
In einer aktuellen Umfrage konnte die ÖVP zulegen, die Grünen verlieren. Die Corona-Poltik bewerten mehr Menschen mit „Nicht genügend“ als mit „Sehr gut“.
Jeder normale Mensch wäre beim Anblick der riesigen Felsbrocken wohl davongerannt - doch der Macher dieses Videos hielt weiter drauf. Der Felssturz im Himalayagebirge hat mehrere Todesopfer gefordert.
Nachdem sich Jeff Bezos in der Ausschreibung für das erste kommerzielle Mondlandegerät der Nasa nicht durchsetzen konnte, versucht es der reichste Mensch der Welt mit einem Milliarden-Angebot.
Shamil Borchashvili hat bei den Olympischen Spielen in Tokio eine Bronzemedaille erkämpft. Der 26-jährige gebürtige Tschetschene holte damit die erste Judo-Medaille für Österreich seit Silber 2008 in Peking durch Ludwig Paischer.
Für einen ehemaligen Außenminister hat sich der jetzige Bundeskanzler Sebastian Kurz mit seinen Geographiekenntnissen nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Afghanistan dichtete er im Bild-Interview ein neues Nachbarland an.
Egal ob mit Buch am Pool oder im Flugzeug über den Wolken - Norbert Hofer genießt den Sommer und lässt seine Follower in den sozialen Medien daran teilhaben. Jetzt stellte der Ex-FPÖ-Chef sein "Lieblingshuhn" vor.
Nach der bekanntgewordenen Zadic-Weisung, die Kurz von einer Befragung durch einen Staatsanwalt befreit, gehen die Wogen hoch. Die innenpolitische Stimmung heizt sich auf.