Start Report Gnadenfrist für zum Tode veruteiltes Alpaka »Geronimo«

Gnadenfrist für zum Tode veruteiltes Alpaka »Geronimo«

1
Gnadenfrist für zum Tode veruteiltes Alpaka »Geronimo«

Für das todgeweihte Alpaka “Geronimo” hat es in England zuletzt einen Funken neue Hoffnung gegeben. Das britische Umweltministerium stimmte einer Anhörung mit der Züchterin zu, wie unter anderem die BBC am Dienstag berichtete.

Wien, 17. August 2021 | Zuvor hatte die Regierung es abgelehnt, ihre Entscheidung über die Einschläferung des Tieres infrage zu stellen. Das Alpaka war zuvor zweifach positiv auf eine ansteckende Rindertuberkulose getestet worden.

Die Halterin Helen Macdonald besteht jedoch darauf, die Tests seien unverlässlich und das Tier gesund. Sie fordert einen genaueren Bluttest.

In der vergangenen Woche hatten sich etwa 30 Alpaka-Züchter, Nachbarn und Aktivisten zusammengefunden, um rund um die Uhr den Hof im westenglischen Dorf Wickwar zu bewachen, auf dem “Geronimo” lebt. Die Unterstützer wollten sich dem Tötungskommando für das Alpaka entgegenstellen – notfalls mit Straßensperren und Barrikaden.

Die Regierung erklärte, Rindertuberkulose stelle “eine der größten Bedrohungen für die Tiergesundheit heutzutage” dar und koste die Steuerzahler jährlich 100 Millionen Pfund. Allerdings soll es Berichten zufolge tatsächlich Zweifel an der Genauigkeit der Tests geben.

(apa/bf)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

1 Kommentar
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare