Start News Israel verkürzt Gültigkeit von »Grünem Pass«: 6 Monate, dann nächste Impfung

Israel verkürzt Gültigkeit von »Grünem Pass«: 6 Monate, dann nächste Impfung

Israel verkürzt Gültigkeit von »Grünem Pass«: 6 Monate, dann nächste Impfung

Israel verkürzt Gültigkeit von »Grünem Pass«

Israel verkürzt die Gültigkeit des “Grünen Passes” für doppelt Geimpfte. Nach einem halben Jahr muss man zum “Booster”, ansonsten gilt man als ungeimpft. Auch in Österreich startet diese Woche die Spritze mit der dritten Dosis.

Wien/Tel-Aviv, 30. August 2021 | Israel verschärft seine Impfkampagne: Ab September ist die dritte sogenannte “Booster”-Impfung für alle Personen ab 12 Jahren verfügbar. Sie wird auch benötig, um länger Besitzer des “Grünen Passes” sein zu können.

Wirkung kürzer

Während es für die dritte Dosis vielerorts noch keine Zulassung gibt, hat Israel den Stoff bereits zwei Millionen Menschen gespritzt. Doppelt Geimpfte dürften in Kürze nur noch ein halbes Jahr nach der zweiten Impfung als immunisiert gelten.

Denn nach fünf bis sechs Monaten würde die Impfung ihre Wirksamkeit verlieren, sagte der israelische Gesundheitsminister Nitzan Horowitz vergangene Woche im TV. Dann sei eine neue Impfung nötig.

Auch Österreich startet

Auch in Österreich steht der “Booster” in den Startlöchern. In Salzburg und Niederösterreich will man diese Woche beginnen. Zunächst soll in Pflegeheimen, sowie bei Risikopatienten und Gesundheitspersonal gestartet werden. Sechs Monate nach der zweiten Impfung kann “geboostert” werden, sagte Gesundheitslandesrat Christian Stöckl (ÖVP).

Personen, die zuvor AstraZeneca oder Johnson&Johnson erhalten haben, werden mit der Pfizer/Biontech das dritte Mal gespritzt. Das Nationale Impfgremium in Österreich empfiehlt, die Auffrischungen mit den mRNA-Stoffen Pfizer/Biontech sowie Moderna durchzuführen. Nicht überall ist der mRNA-Impfstoff “Goldstandard”: China erkennt diesen Impfstoff nicht an. Um sich die Quarantäne bei der Einreise nach China zu ersparen, wird ein chinesischer Impfstoff angeboten.

Der chinesische Impfstoff von “Sinovac” wird unter anderem auch in Ungarn, Serbien oder der Türkei breitflächig verabreicht. “Sinovac” wird wiederum von der EU nicht als “immunisierend” akzeptiert. Der “Grüne Pass” gilt aktuell in der EU bis neun Monate nach der zweiten Impfung.

Keine Auskunft aus Ministerium

Bleibt das so? ZackZack fragte beim Gesundheitsministerium nach, ob man ähnliche Schritte wie Israel plane und von welcher Wirksamkeitsdauer man aktuell ausgehen könne. Das Mückstein-Ministerium war bis dato nicht erreichbar.

Auch in den USA wird der Booster diskutiert. Präsident Joe Biden sprach sich zuletzt für eine dritte Spritze nach fünf Monaten aus, Chef-Virologe Anthony Fauci hält bisher an acht Monaten fest. Man sei aber offen für Änderungen. Für Risikopatienten mit geschwächtem Immunsystem ist die Zulassung für die dritte Impfung bereits auf dem Weg.

(ot)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

372 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare