Ein Missgeschick macht es möglich: In Deutschland kann man bei der bevorstehenden Wahl einem Kater seine Stimme geben. Problem: Er wird seit zwei Wochen vermisst.
ÖVP-Anwalt Werner Suppan antwortete nun auf das Einbringen einer einstweiligen Verfügung der Tagespresse gegen Andreas Hanger. Suppan ist sich sicher, dass Hanger kein Satiriker ist. Die Tagespresse würde sogar von Hangers Treiben profitieren.
Der Kampf ums deutsche Kanzleramt wird immer dramatischer. Laut einer Umfrage liegen CDU und SPD erstmals seit Jahren wieder gleichauf, die Schwarzen würden bei den Zweitstimmen nur noch ein Bundesland holen. Erste CDU-Kollegen fordern Laschets Rückzug.
Über 1.500 Menschen marschierten am Donnerstag von der ÖVP-Zentrale zum Kanzleramt, um lautstark die Aufnahme von geflüchteten Afghanen zu fordern. Ein Aufruf von der Bühne sorgte für Verstimmung bei einigen Demonstranten.
Sie wurde während ihrer Performance am Boden liegend von einem PKW überrollt: Die Kunst-Aktion einer Salzburgerin endete mit schweren Verletzungen auf dem OP-Tisch.
Berichte bestätigt: Die Taliban gehen von Haus zu Haus und töten Journalisten. Auch Mitarbeiter deutscher Medien und ihre Angehörigen wurden hingerichtet. Einstweilen versuchen zehntausende unter Lebensgefahr, den Kabuler Flughafen zu erreichen.
Der Rechnungshof (RH) hat das Coronahilfsinstrument Härtefallfonds geprüft. Kritik kommt an Gernot Blümels Finanzministerium und der WKO. Das Berechnungsmodell sei komplex und schwer verständlich.
Auch nach der letztgültigen Entscheidung eines britischen Gerichts will sich die Halterin des todgeweihten Alpakas "Geronimo" nicht mit dem Todesurteil abfinden. "Mir wurde gestern gesagt, ich solle ihn selbst töten", sagte die Züchterin Helen Macdonald.
Die Kabarettisten Flo & Wisch waren zu Gast im ZackZack-Studio. Ein Interview, das sich zwischen Spaß, Satire und sehr viel ehrlicher Tiefe bewegt hat - inklusive Musikkostprobe.