Samstag, Juli 26, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: August, 2021

Jetzt fix: Türkiser Wunschkandidat Weißmann neuer ORF-General

Bereits vorab zeichnete sich eine türkis-grüne Mehrheit für TV-Chefproducer und ORF.at-Geschäftsführer Roland Weißmann ab. Jetzt ist er vom Stiftungsrat offiziell zum neuen Generaldirektor gewählt worden.

Schaut so der Weißmann-ORF aus? – Türkise ZIB 1 geht viral

Ein Twitter-Nutzer hat sich die Mühe gemacht, einen satirischen Blick in die Zukunft zu werfen. Unter einem Weißmann-ORF könnte die ZIB 1 türkiser werden. Das überspitzte Video ging viral.

Aktivistin auf »Vogue«-Cover: Greta Thunberg rechnet mit Modeindustrie ab

Die Klimaaktivistin Greta Thunberg posiert für die Modezeitschrift "Vogue" – dabei nutzt sie die Gelegenheit für harte Kritik an der Branche.

Salzburg: Kaffee und Kuchen nur für Ungeimpfte

Die Betreiberin eines Cafes im Salzburger Flachgau hat scheinbar genug vom 3G-System. Sie bedient in ihrem Lokal nur noch jene Gäste, die nicht gegen Corona geimpft sind.

FPÖ legt U-Ausschussbericht vor und ortet »tiefen Staat« der ÖVP

Die Freiheitlichen haben am Dienstag als erste der fünf Fraktionen ihren Bericht zum Ibiza-Untersuchungsausschuss präsentiert. Die FPÖ ortet einen "tiefen Staat" der ÖVP.

»Coronasutra« – Thai-Regierung empfiehlt Sex ohne Gesichtskontakt

Sex mit Maske und Einmalhandschuhen? Was für die meisten wohl wie ein schlechter Scherz klingt, empfiehlt Thailands Regierung seiner Bevölkerung nun wirklich.

Autofahrer saugt Sprit mit Staubsauger aus Auto – Explosion

Bitte nicht nachmachen: Ein Deutscher Autofahrer kam auf die nicht ganz glorreiche Idee, mit einem Staubsauger den Sprit wieder herauszusaugen, nachdem er Benzin in seinen Dieseltank einfüllte. Der Staubsauger explodierte.

Dritte Impfung: Mückstein kündigt Start am 17. Oktober an

Der Gesundheitsminister kündigte am Dienstag den Start der Impf-Auffrischung an. Bestimmte Risikogruppen könnten die dritte Dosis schon früher erhalten.

ORF-Wahl: Brisanter Screenshot – Autoren werfen Kogler »Unterwerfung« vor

Rund um die heute stattfindende ORF-Wahl sorgt ein Screenshot einer Unterhaltung, über die der Standard berichtete, für Brisanz. Es geht um den Medienbeauftragten des Kanzlers, Gerald Fleischmann, und den ÖVP-Wunschkandidaten Roland Weißmann. Protest kommt indes von Kulturschaffenden.

Millionen Russen drohen Strafen für kritische Postings

Durch das kürzliche Verbot populärer oppositioneller Organisationen sowie von investigativen Internetmedien drohen Millionen von Russinnen und Russen nun Verwaltungsstrafen für frühere Internet-Publikationen, die auf nunmehr verbotene Strukturen verweisen.