Eine Firma aus dem Konzern von ÖVP-Großspender Schütz macht für das 2020 gehackte Außenministerium seit Jahren die Cyber-Sicherheit. Mittlerweile sitzt auch Trump-Mann Traina im Aufsichtsrat der AG, für die sich die deutsche Finanzaufsicht interessiert.
Was das Bildungsministerium nicht hinbekommt, schafft ein Verein in Wien. Mit "PCs für alle" wird Schülern ein kostenloser Computer gegeben, die sich keinen leisten können. Vereinsgründer Peter Bernscherer im ZackZack-Interview.
In Australien darf der Arbeitgeber künftig den Impfstatus abfragen und das Personal dementsprechend einteilen. Eine Impfpflicht soll es weiterhin nicht geben.
Der „Kanzlermacher“ von Sebastian Kurz, Philipp Maderthaner, ist ab September Investor bei der „Puls4“-Start-Up-Show. Er wird flankiert von weiteren ÖVP-Gönnern.
Am Freitag veröffentlichte ZackZack das erste Mal Videoaufnahmen aus dem U-Ausschuss. Sehen Sie heute die ungeschnittenen vier Stunden der Befragung von Bundeskanzler Sebastian Kurz.
In Litauen kam es in den vergangenen Wochen zu einer Flüchtlingswelle. Diesen Flüchtlingen bieten die Behörden 300€ an, wenn sie sich bereit erklären, zurückzukehren.
Der alt-linke Oskar Lafontaine teilt erneut gegen die Coronapolitik der Regierenden aus. Bei den veröffentlichten Pfizer-Verträgen habe es ihm „die Sprache verschlagen“.
Die Verlängerung der Südostautobahn (A3) im Burgenland bis zur Grenze bei Klingenbach (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) wird nicht durchgeführt. Das teilte Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Montag mit.
Bilder von brennenden Wäldern auf der ganzen Welt zeigen: Es ist zu heiß auf der Erde. Und es wird immer heißer, noch dazu schneller als erwartet, wie aus dem aktuellen Bericht des Klimarats IPCC hervorgeht.
Nachdem die belarussische Olympia-Sprinterin Kristina Timanowskaja nach Warschau geflüchtet ist, will sie anderen Sportlern, denen es ähnlich geht, mit dem Erlös ihrer Medaille helfen.