Start Report Corona – Abwasserdaten deuten auf weiterhin entspannte Lage hin

Corona – Abwasserdaten deuten auf weiterhin entspannte Lage hin

Corona – Abwasserdaten deuten auf weiterhin entspannte Lage hin

Corona

Die erhobenen Abwasserdaten des Projekts “Coron-A” deuten auf eine weiterhin entspannte Lage im Infektionsgeschehen hin: Mikrobiologe Insam sieht derzeit keinen Hinweis auf ähnlich steilen Anstieg der Kurve wie im Vorjahr.

Wien, 25. September 2021 | Der leichte Abwärtstrend bei den Corona-Neuinfektionen dürfte sich vorerst fortsetzen. Darauf deuten laut dem Mikrobiologen Heribert Insam, Leiter der Arbeitsgruppe Mikrobielles Ressourcenmanagement der Universität Innsbruck, österreichische Abwasserdaten hin. “Insgesamt ist die Lage sehr entspannt”, so Insam im Gespräch mit der APA. Allerdings gebe es weiterhin einige Hotspots etwa im Bezirk Braunau, in Linz Land, Wels Land oder der Stadt Salzburg samt Umgebung.

Insam ist gemeinsam mit Norbert Kreuzinger vom Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement der Technischen Universität (TU) Wien Mitbegründer von “Coron-A”, das seit April 2020 Abwasserproben aus Kläranlagen auf SARS-CoV-2-RNA untersucht, um so unabhängig von individuellen Coronatests einen Überblick über das Infektionsgeschehen zu erhalten. Im Vergleich zum letzten Höhepunkt der Pandemie im April werden laut Insam derzeit um eine Zehnerpotenz weniger SARS-CoV-2-Erbgutrückstände im Abwasser nachgewiesen. Und: “Die Abwasserdaten weisen derzeit nicht darauf hin, dass die Kurve wieder so steil nach oben geht wie im Vorjahr.”

Offene Fragen in Bezug auf Messergebnisse

Das könne sich aber freilich auch wieder ändern, betont Insam, etwa wenn sich mit dem kühleren Wetter das soziale Leben wieder stärker in Innenräumen abspielt. Dazu kommen noch Fragezeichen in Bezug auf die Messergebnisse: So ist derzeit noch nicht ganz klar, wie sich die höheren Infektionszahlen jüngerer Menschen auf die Daten auswirken, da diese möglicherweise weniger bzw. kürzer Viren ausscheiden. Auch die Frage, wie sich Infektionen von geimpften Personen mit ebenfalls geringerer Viruslast im Abwasser auswirken, muss noch geklärt werden.

(apa/red)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

11 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare