Um wie viel wird der Sprit teurer? Geht es nach Plänen der ÖVP, soll das Tanken um rund 7 Cent pro Liter erhöht werden. Die Grünen wollen satte 25 Cent. Indes lobt sich die Regierung für „Pensionserhöhungen“ unterhalb der Inflationsrate.
Die Duma-Wahl in Russland ist geschlagen, 99 Prozent der Stimmen wurden bereits ausgezählt. Der siegreichen Kreml-Partei wird Wahlmanipulation vorgeworfen.
Im Zuge der Präsentation ihres Ibiza-Abschlussberichts kündigten NEOS ihre Präferenz für einen neuen U-Ausschuss an. Voraussetzung sind Verhandlungen mit den anderen Parteien.
Erst haben sich die reichen Länder der Welt um Covid-Impfdosen gestritten. Jetzt läuft die Haltbarkeit von mehr als 100 Millionen Dosen ab. Währenddessen müssen die ärmeren Länder immer noch warten.
Auf mehr als 200 Seiten prüfte der Rechnungshof die Corona-Politik des Bundes. Viele Punkte stehen in der Kritik: die Datenlage sei chaotisch, Planungsgrundlagen äußerst schwierig.
Ein 18-jähriger Mann lief an einer russischen Uni Amok. Dabei wurden acht Menschen getötet, mehr als 20 sind verletzt. Seine Tat kündigte er zuvor in den sozialen Medien an.
Herbert Kickl klagt den ÖVP-nahen PR-Berater Wolfgang Rosam, weil dieser im TV behauptete, dass sich der FPÖ-Chef heimlich gegen Corona hat impfen lassen. Zudem hätten sich Medienberichten zufolge bereits mehrere Freiheitliche entgegen der Partei-Linie ihren Stich geholt.
"Die Bundesregierung muss dringend mit dem wirkungslosen Herumdoktern aufhören", findet NEOS-Gesundheitssprecher Gerald Loacker und fordert "wirkungsvolle Sofortmaßnahmen" statt Strafen zur Erhöhung der Impfrate. Darunter die Abschaffung kostenloser Testmöglichkeiten.
Der Weltverband der Sportkletterer (ISFC) hat sich bei der österreichischen Staatsmeisterin Johanna Färber für voyeuristische Aufnahmen ihres Körpers im Halbfinale der Kletter-Weltmeisterschaft in Moskau entschuldigt.