Die Meeresschleimkatastrophe im türkischen Marmarameer hat deutliche Auswirkungen auf das Ökosystem des Binnenmeeres. "Insgesamt sind bereits 60 Prozent der Spezies verschwunden", sagte der Hydrobiologe Levent Artuz.
Wiener Gymnasien nehmen den Schulstart zum Anlass, um der Regierung in Form eines offenen Briefes eine klare Botschaft zu senden: Die Schüler haben es satt, im Stich gelassen zu werden.
Ohne Ausschreibung vergab das Land Oberösterreich Millionenaufträge für Coronaschutzausrüstung an einen ÖVP-Berater. Ein interner Bericht belastet die Beteiligten schwer.
Hunderte Betroffene und Unterstützer demonstrierten am Samstag in Wien für eine zügige Reformation der Wiener Einwanderungsbehörde MA 35. Die Zustände seien nicht länger zu akzeptieren.
Die Klage gegen Armin Wolf und dessen „Coronaleugner“-Tweet wurde abgewiesen. Das Gericht sieht darin eine zulässige Wertung. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Ein Radfahrer dürfte wohl nicht nur die erste Ausfahrt verpasst haben. Eigentlich wollte ein 25-Jähriger von Ungarn nach Italien radeln, er wurde an der deutsch-dänischen Grenze aufgehalten.