Montag, Juli 21, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: September, 2021

China gegen Litauen: Balten ziehen Botschafter ab

Ein ungleiches diplomatisches Duell: Die Supermacht China ist äußerst wütend gegenüber Litauen. Auf Verlangen Pekings zieht nun die Botschafterin der Balten ab.

Wirbel um Faßmann-Behauptung zu Lerngruppen

Das Gründen von „Lerngruppen“ im Falle einer Anmeldung zum häuslichen Unterricht sei „nicht erlaubt“, behauptete Bildungsminister Faßmann. Einige Anwälte meinen, das stimmt nicht. ZackZack hat sich umgehört.

Russland baut Grenzstadt »Sputnik«

Alles Sputnik in Russland. Nach dem ersten Satelliten und dem russischen Covid-Vakzin, soll jetzt auch eine Stadt im Osten des Landes „Satellit“ heißen.

Tonnenweise Koks: U-Boot vor Kolumbien gestoppt

Ein U-Boot voller Kokain wurde vor Kolumbiens Pazifikküste gestoppt. Der blutige Handel mit dem Ego-Rauschgift hält das Land in Atem.

»Reiner Populismus« – Analyserunde kritisiert Kurz hart

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz gab der "Bild" am Mittwoch ein Interview zu Afghanistan. In der Nachbesprechung wurden seine Aussagen zerrissen.

Weil falsch geflogen: Startverbot für Milliardär Branson

Die Kursabweichungen beim Flug des US-Milliardär Richard Branson haben Folgen: Die Luftfahrbehörte erteilte dem Weltraum-Flugzeug ein Startverbot.

EU-Schlusslicht: 15 Prozent in Österreich fühlen sich frei

2019 fühlten sich noch fast 80 Prozent der Österreicher „frei“, aktuell sind es nur noch 15 Prozent. Die Pandemie hat europaweit tiefe Risse hinterlassen, zeigt eine EU-weite Studie. Das Vertrauen in die Regierungen ist bei Alt und Jung unterschiedlich.

Großprozess wegen Bestechlichkeit – 45 Wiener Wohnen-Mitarbeiter vor Gericht

Dem Wiener Landesgericht für Strafsachen steht ein Korruptionsverfahren ungewöhnlichen Ausmaßes ins Haus. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat eine Anklage gegen 45 Mitarbeiter von Wiener Wohnen eingebracht, denen Bestechlichkeit vorgeworfen wird.

Sex-Orgien per Videokonferenz – wegen Corona

Am Mittwoch erschien eine neue Studie zu Online-Sexorgien während Lockdown-Zeiten. Plattformen wie "Zoom" erreichen demnach Zulauf der etwas anderen Art.

Grüne Spitzenkandidatin: ÖVP »erzeugt Ablehnung, Hass gegen Menschen«

Scharfe Kritik an der ÖVP kommt von der Grünen Spitzenkandidatin in Graz, Judith Schwentner. Gegenüber der Tiroler Tagezeitung sagt sie:„Die ÖVP spaltet, sie richtet Menschen gegeneinander“.