Das ist ein Unterüberschrift
Zur besten Sendezeit wird Sebastian Kurz eine Erklärung abgeben. Aus Insiderkreisen heißt, Kurz soll ÖVP-Klubchef werden, Außenminister Alexander Schallenberg im Kanzleramt übernehmen.
Wien, 09. Oktober 2021 | Für Samstag, 19:30 hat Bundeskanzler Sebastian Kurz eine öffentliche Erklärung im Bundeskanzleramt angekündigt. Das nährt Spekulationen über seinen Rücktritt. Nach der ÖVP-Korruptionsaffäre, indem unter anderem die Bundespartei und Kurz selbst Beschuldigte sind, wächst der Druck auf Kurz. Die Grünen hatten sich am Freitag festgelegt, nicht mit Kurz weiterregeiren zu wollen. Kurz sei “nciht mehr amtsfähig sagte Grünen-Chef Vizekanzler Werner Kogler. Die ÖVP-Minister unterschrieben daraufhin eine Solidaritätserklärung. Sie wollen nicht ohne Kurz weitermachen.
Die Grünen würden am liebsten die Koalition fortsetzen, aber eben nicht mit Kurz an der Spitze. Kogler sagte, er würde “untadeligen” Ersatz akzeptieren. Dieser Ersatz soll gerüchten zufolge Außenminsiter Alexander Schallenberg sein. Kurz soll ÖVP-Klubchef werden.
Es gibt noch zwei weitere Optionen für die Zukunft: Eine parlamentarische Mehrheit aus SPÖ, FPÖ, Grünen und NEOS stützt eine Übergangsregierung; oder es gibt Neuwahlen. Alleine kann die ÖVP die jedoch nicht beschließen. Sie braucht dafür eine Mehrheit im Nationalrat oder die Hilfe von Bundespräsident Alexander Van der Bellen
(red)
(Der Artikel wird laufend aktualisiert.)
Titelbild: APA Picturedesk