Martin Kreutner ist Österreichs renommiertester Antikorruptionsexperte und Vertreter des Antikorruptionsvolksbegehrens. Im ZackZack-Interview spricht er über Korruption in den Medien und was man dagegen tun kann.
Zur Erinnerung: Seit Montag heißt der Bundeskanzler Österreichs Alexander Schallenberg. Altbundeskanzler Sebastian Kurz dürfte das noch nicht mitbekommen haben. Am Donnerstag twitterte er von einer Reise zu Ursula von der Leyen: Als Bundeskanzler.
Das System Kurz hat in fünf Jahren fünf Kanzler verbraucht. Die ehemals staatstragende ÖVP ist heute staatszersetzend. Seit 1987 an der Macht und tief in Korruptionsaffären verstrickt, ist sie nicht mehr in der Lage, zu regieren.
Die im Zusammenhang mit der Inseraten-Korruptionsaffäre rund um die ÖVP und Alt-Kanzler Sebastian Kurz festgenommene Meinungsforscherin Sabine Beinschab ist enthaftet worden. "Die zum Zeitpunkt der Festnahme angenommenen Haftgründe liegen nicht mehr vor."
In der norwegischen Stadt Kongsberg hat ein Angreifer mit Pfeil und Bogen am gestrigen Mittwochabend fünf Menschen getötet. Der mutmaßliche Täter konnte gefasst werden.
Ein Satire-Account rief in den Sozialen Medien dazu auf, einen Würstelstand in Wien-Floridsdorf "leerzusaufen". Etwa 200 Personen folgten der Einladung zum Flashmob, auch die Polizei schaute vorbei.
SPÖ, FPÖ und NEOS bringen noch heute das Verlangen zur Einsetzung eines weiteren U-Ausschusses ein. Dabei rechnet die Opposition mit Verzögerungstaktiken der ÖVP.
Die Umfrage-Affäre der ÖVP hat zu schmerzhaften Umfrageverlusten geführt. So stürzt die Kanzlerpartei in der Sonntagsfrage erneut ab. Eine Rückkehr von Sebastian Kurz will außerhalb der ÖVP fast niemand.