Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Oktober, 2021

»Ruf bitte Rainer an« – »Presse«-Chef taucht in ÖVP-Korruptionsaffäre auf

Laut Chats war „Presse“-Chef Rainer Nowak eine Drehscheibe zwischen dem Kurz-Umfeld und Zeitungen seines Verlags. Es geht um Umfragen, Berichterstattung und Insiderinfos.

ÖVP-Hausdurchsuchung: Platter hat 104 Seiten Anordnung gar nicht gelesen

104 Seiten, die seit Mittwoch die österreichische Innenpolitik bannen. Tirols Landeshauptmann Günther Platter gab am Freitag bei einer Pressekonferenz nun zu, er habe diese gar nicht gelesen. Kurz gibt er trotzdem Rückendeckung.

Friedensnobelpreis geht an zwei Journalisten

Der Chefredakteur der kremlkritischen Zeitung „Nowaja Gaseta“, Dmitri Muratow, und die Chefredakteurin und Mitgründerin des philippinischen Nachrichtenportals „Rappler“, Maria Ressa erhalten den Friedensnobelpreis.

Massive Cyberangriffe auf ZackZack – Seit 48 Stunden

Seit fast 48 Stunden läuft eine groß angelegte und hochprofessionelle Cyberattacke auf das Netzwerk von ZackZack. Am Freitag wurden die Angriffe noch einmal verschärft.

Kurz: »Kann ich ein Bundesland aufhetzen?«

Sebastian Kurz und seine engsten Vertrauten beschimpften in Chats politische Gegner wie Partei“freunde“ und sabotierten die Regierung.

Spannungen zwischen EU und Polen – Kommt jetzt »Polexit«?

Nach einer Entscheidung des polnischen Verfassungsgerichts drohen die wachsenden Auseinandersetzungen über die Rechtshoheit in Polen das Band zwischen der EU und Warschau zu zerreißen. Das Gespenst des „Polexit“ geht bereits um.

Der einzige Ausweg aus der Kurz-Krise: Ohne ÖVP regieren

Die Grünen treffen erstmals eine historische Entscheidung. Sie bestimmen, ob Kurz und die ÖVP weitermachen können – oder ob Rechtsstaat und Pressefreiheit gewinnen.

Grüne Abgeordnete wollen mitgehen – Mehrheit für Misstrauensantrag in Sicht

Die türkisgrüne Regierung steuert auf ihr Ende zu. Eine Mehrheit für einen Misstrauensantrag gegen Kanzler Kurz zeichnet sich ab.

Prozess gegen Anti-Corona-Aktivist: Martin Rutter vor Gericht

Martin Rutter musste sich in Wien vor Gericht verantworten. Er soll einem Beamten bei einer Demo einen Stoß versetzt haben, als die Polizei seine Personalien aufnehmen wollte.

Großdemo vor ÖVP-Zentrale

Tausende aufgebrachte Menschen protestierten am Donnerstagabend vor der ÖVP-Parteizentrale in Wien.