Zur besten Sendezeit wird Sebastian Kurz eine Erklärung abgeben. Aus Insiderkreisen heißt, Kurz soll ÖVP-Klubchef werden, Außenminister Alexander Schallenberg im Kanzleramt übernehmen.
Kurz' Rückhalt in seiner Partei beginnt zu bröckeln. Die Tiroler Landesrätin Beate Palfrader distanzierte sich am Samstag als erste ÖVP-Politikerin öffentlich vom Kanzler und seinem türkisen Umfeld.
Das ausverhandelte Budget droht wegen der Regierungskrise zu platzen. Werner Kogler will nicht mehr mit Sebastian Kurz weitermachen, fordert aber einen Sonderministerrat noch vor der entscheidenden Nationalratssondersitzung am Dienstag, um das Budget noch durchzubringen. Die ÖVP lässt Kogler abblitzen.
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner und FPÖ-Chef Herbert Kickl treffen sich am Samstag zum Gespräch. Details wurden zwar nicht bekanntgegeben, Freitagabend schloss die SPÖ-Chefin in der ZIB2 eine Zusammenarbeit mit den Blauen aber nicht aus.
Frisierte, mit Steuergeld bezahlte Umfragen sollen Sebastian Kurz im Jahr 2017 zur Machtübernahme in der ÖVP verholfen haben. Laut einer ersten Wien-Sonntagsfrage nach den jüngsten Korruptionsvorwürfen liegen die Wiener Türkisen nur mehr bei 13 Prozent.
"Am Ende steht allerdings schwärmerisch versunkene Selbstbetrachtung seiner eigenen Spiegelung im Wasser, so verlockend, dass der junge Mann schließlich kippt und stürzt" - Julya Rabinowich über einen Jüngling, der sich in sich selbst verliebte.
„Gegen all euer Leiden verschreibe ich euch Lachen“, sagte der französische Arzt und Humanist François Rabelais. Die wöchentliche Dosis Medizin verabreicht Fritz Rabensteiner.