Montag, Juli 21, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Oktober, 2021

Zwei Drittel wollen kompletten Kurz-Rückzug – Umfrage

Ein Großteil der Bevölkerung wünscht sich, dass Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) die Politik ganz verlässt. 65 Prozent sind dafür, dass sich Kurz als Klubobmann und Parteichef der ÖVP zurückzieht.

Pilz am Sonntag – Strohmann oder Kanzler?

Wird aus dem Kurz-Strohmann Schallenberg ein eigenständiger Bundeskanzler? Die Antwort wird eine Personalentscheidung bringen: Bleibt der Kurz-Vertraute Bernhard Bonelli Schallenbergs Kabinettschef oder beginnt der neue Kanzler, reinen Tisch zu machen?

Karikatur – Aufklärungswille

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

Nach VfGH-Urteil: Sterbehilfe ab 2022 möglich

Ab 2022 ist das Verbot der Sterbehilfe per VfGH-Erkenntnis aufgehoben. Das Gesetz wurde repariert, es kommt eine "Sterbeverfügung".

ÖVP-Korruptionsaffäre: IHS feuert Karmasin

Ex-ÖVP-Ministerin Sophie Karmasin verliert als Folge der Korruptionsermittlungen ihren Job beim Wirtschaftsforschungsinstitut IHS.

Staatsbürgerschaft? Aber nur mit Volksschulzeugnis aus 1961

Wolfgang Goldberg ist sauer. Der 67-jährige Deutsche hat den Großteil seines Lebens in Österreich gelebt und gearbeitet. Jetzt will er auch Staatsbürger werden. Doch die Forderungen der MA 35 machen es ihm alles andere als leicht.

Exklusiv für Clubmitglieder: ZackZack verlost den neuen Rabensteiner

"Raumschiff Österreich" heißt das neue Buch von ZackZack-Kolumnist Fritz Rabensteiner. Exklusiv für Clubmitglieder verlosen wir vier Exemplare.

Palermo: Harrison Ford verliert Kreditkarte und bekommt Hilfe von einem Fan

Harrison Ford dreht gerade einen neuen "Indiana Jones"-Film. In Palermo wurden Fans erst Fluch, dann Segen für den Star.

Krisenmodus – Sweetsformyzackzack

In der Redaktion von ZackZack ist immer etwas los. Den wöchentlichen Einblick gibt diesmal Thomas Walach.

29 Tonnen Müll aus dem Pazifik gefischt – So will eine Organisation das Meer aufräumen

Kann man das Meer noch retten? Eine Organisation hat sich das zum Ziel gemacht. Ganze 29 Tonnen Plastikmüll wurden mit „The Ocean Cleanup“ aus dem Pazifik gefischt. Und das ist erst der Anfang.