Start News »Viel schlechter geht es nicht mehr« – Regierungsvertrauen total im Keller

»Viel schlechter geht es nicht mehr« – Regierungsvertrauen total im Keller

45
»Viel schlechter geht es nicht mehr« – Regierungsvertrauen total im Keller

Regierungsvertrauen total im Keller

Das Vertrauen in die Regierung ist im Keller. Und zwar so richtig. Drei Viertel der Österreicher haben laut der einer neuen Umfrage kein oder wenig Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der türkis-grünen Koalition.

Wien, 29. November 2021 | Stellen Sie sich vor, Sie sind Chef eines Büros mit 100 Mitarbeitern. Als Sie abfragen, wie groß das Vertrauen in Sie ist kommt der Schock: Gerade einmal drei Personen haben großes Vertrauen in ihre Handlungsfähigkeit. Genau so geht es aktuell der türkis-grünen Bundesregierung laut einer neuen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „Unique Research“ im Auftrag der „Heute“-Zeitung. Auch der Umfragenersteller Peter Hajek zieht gegenüber der “Heute” ein triestes Fazit für die Regierung: “Viel schlechter geht es nicht mehr”.

Gerade einmal ein Viertel vertraut der Regierung

Denn gerade einmal drei Prozent der Befragten attestieren der Regierung derzeit vollstes Handlungsfähigkeit. Immerhin noch 22 Prozent haben „eher Vertrauen“ in die türkis-grüne Handlungsfähigkeit. Besonders zu denken geben, sollte der Regierung die andere Seite, denn 39 Prozent haben gar kein Vertrauen in Türkis-Grün. 32 weitere Prozent haben „wenig Vertrauen“ in die Handlungsfähigkeit. Insgesamt sind es somit 71 Prozent, die aufgrund von Corona-Chaos und Inseraten-Affäre starke Zweifel an der Regierung haben.

Nach Parteipräferenz abgefragt sieht es einzig bei ÖVP-Wählern noch rosig für die Regierung aus. Immerhin 16 Prozent sehen volle Handlungsfähigkeit, 65 Prozent stimmen dieser Aussage „eher“ zu. 20 Prozent (Gerundete Werte, deswegen über 100 Prozent) sind auf der Gegenseite. Bei den Wählern des Koalitionspartners, den Grünen, sieht es schon ein bisschen anders aus. Nur zwei Prozent haben „volles Vertrauen“, 56 weitere Prozent „eher“. Ablehnung drücken 39 Prozent aus.

Opposition einig: Regierung nicht handlungsfähig

Die Oppositions-Wähler haben wenig überraschend eine eindeutige Meinung. Nur acht Prozent der FPÖ-Wählern halten die Regierung für handlungsfähig, Bei der SPÖ sind es 22 Prozent und bei den NEOS 26 Prozent. Mehr als drei Vviertel haben somit kein Vertrauen in die Handlungsfähigkeit.

Online befragt wurden 500 Personen im Zeitraum 22. bis 24. November 2021. Die Schwankungsbreite beträgt +/- 4,4 Prozentpunkte.

(bf)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

45 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare