Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein wird am Dienstag erstmals mit einem Misstrauensantrag gegen seine Person konfrontiert. Einbringen werden diesen die NEOS, die FPÖ hat bereits Unterstützung angekündigt.
Die Uni Wien distanzierte sich am Montag von einem Gutachten, das Strafrechtler Lewisch im Auftrag der ÖVP verfasst hatte. Es handle sich um ein Privatgutachten, das Logo der Universität sei missbräulich verwendet worden.
Heute tritt der sogenannte Lockdown für Ungeimpfte in Kraft, ein Lockdown für alle ist - vorerst - aufgeschoben. Die Inzidenz unter Ungeimpften liegt hierzulande aktuell bei 1.700.
In der vorigen Woche haben sich 128.000 Menschen hierzulande den Erststich für die Corona-Impfung abgeholt. Das ist so viel wie seit Anfang Juli nicht mehr. Einen großen Andrang gab es am Montag in Wien.
Nur 10 Prozent der 24h-Pfleger fühlen sich von der Politik wertgeschätzt. Mehr als drei Viertel der Pflegekräfte fühlen sich von der Politik im Stich gelassen.
In Bulgarien hat die neue Partei PP überraschend die Parlamentswahlen gewonnen. PP ist eine Antikorruptionspartei. Sie ist angetreten, um die Partei des abgewählten Kurz-Verbündeten Borissow zu stürzen.