Freitag, Juli 25, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: November, 2021

Schattengesundheitsministerin

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

Nachtclub: Pflegenotstand – MOHI Vorarlberg als Blaupause für Restösterreich?

Die MOHI Vorarlberg ist aus privaten Vereinen hervorgegangen und schafft im Alter den Einstieg in die Betreuung und später, wenn der Pflegebedarf höher wird, den Übergang ins Pflegeheim oder zur 24-Stundenpflege.

Ex-ÖVP-Ministerin nennt ungeimpfte Pflegekräfte »Todesengel«

Die steirische Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß soll bei einem Treffen mit Pflegekräften ungeimpfte Mitarbeiter als "Todesengel" bezeichnet haben. Pflegeheime seien zudem "Sarggassen".

OÖ: Lockdown für Ungeimpfte

Ab Montag gilt in Oberösterreich ein Lockdown für Personen ohne Corona-Impfung.

Alte polnische Dame kämpft für Flüchtlinge

In Polen setzt sich eine Aktivistin mit einer beeindruckenden Vorgeschichte im Alter von 94 Jahren für Flüchtlinge und gegen die rechtskonservative Politik in ihrem Land ein.

Ampel-Kommission für regionale Lockdowns – »Unmittelbar erforderlich«

Die Ampel-Kommission fordert dringend weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Coronakrise. "Unmittelbar erforderlich" seien etwa weitere Einschränkungen für Ungeimpfte. Für OÖ und Salzburg wird de facto ein Lockdown empfohlen.

Korruption bleibt Korruption – Kommentar

Die WKStA erhebt Anklage gegen den ehemaligen Grünen Christoph Chorherr. Das schmerzt manche, die sonst für schonungslose Aufklärung stehen.

Könnten Sie in diesem Wohnhaus ruhig schlafen?

Das "Vancouver House" in der gleichnamigen kanadischen Stadt scheint auf den ersten Blick eine wackelige Angelegenheit zu sein. Doch die preisgekrönten Architekten haben sich etwas überlegt.

Angeklagt: Benko, Chorherr, Tojner

Was steckt hinter der Korruptionsanklage der WKStA gegen Ex-Grünen Chorherr und Immobilienmagnaten wie Benko und Tojner?

Wolfgang Fellner zu 120.000 Euro wegen übler Nachrede verurteilt – Nicht rechtskräftig

Wolfgang Fellner ist am Landesgericht für Strafsachen wegen übler Nachrede zu 120.000 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Er bezeichnete ein Gedächtnisprotokoll von Katia Wagner als "frei erfunden". Tonaufnahmen belegten jedoch Wagners Aussage. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.