Mittwoch, Juli 23, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: November, 2021

Köstinger sieht Wintersaison entspannt entgegen

In den Tourismushochburgen Salzburg und Oberösterreich gehen die Corona-Zahlen durch die Decke, Hoteliers und Skigebiete bangen um die Wintersaison. Nur im Büro von Tourismusministerin Elisabeth Köstinger sieht man die Lage entspannt. Für Maßnahmen sei ohnehin Gesundheitsminister Mückstein zuständig.

Lukaschenkos Erpressung mit Geflüchteten: Angespannte Situation an EU-Ostgrenze

Tausende Geflüchtete sitzen an den EU-Grenzen in Belarus fest. Die Union will sich nicht erpressen lassen und sucht nach einer gemeinsamen Strategie. Polen und Litauen beorderten Soldaten an die Außengrenzen.

Acht Tote bei Festival – Rapper Drake und Travis Scott von Konzertbesuchern verklagt

Am Freitag sind mehrere Personen beim Astroworld-Festival in Houston ums Leben gekommen. Rapper Travis Scott wurde angezeigt, die Polizei ermittelt.

Doskozil erweitert Mindestlohn auf Pflegeeltern

Das Land Burgenland geht in Sachen Mindestlohn einen Schritt weiter. Zukünftig werden Pflegeeltern vom Land angestellt. Wer vier Kinder oder Jugendliche bei sich zu Hause aufnimmt, erhält 1700 Euro netto plus 550 pro Kind.

»Das entscheidet der VfGH und nicht irgendein Rechtsanwalt im Dienste seiner Partei« – Was jetzt am Arbeitsplatz gilt

In ganz Österreich gilt seit gestern 2G. Doch wie schaut es am Arbeitsplatz aus? Philipp Brokes, Jurist der Arbeiterkammer, hat gegenüber ZackZack die wichtigsten Fragen beantwortet.

Erste Hochschule setzt auf 2G – Ungeimpfte sollen nachdenken, ob Uni »das Richtige für sie ist«

Auf der Universität in Klagenfurt gilt ab Mittwoch die 2G-Regel. Rektor Oliver Vitouch lässt damit nur noch Geimpfte und Genesene in die Hörsäle. Die Freiheitliche Jugend Kärnten entzündet aus Protest ein Kerzenmeer vor der Hochschule - am hellichten Tag.

»Mysterium« – Vier Kilometer Seekabel plötzlich verschwunden

Vor der norwegischen Küste sind 4,3 Kilometer eines Seekabels verschwunden, mit dem Informationen über das Leben am Meeresgrund gesammelt werden. "Es ist ein Mysterium", sagte die Chefin des Meeresforschungsinstituts einem Bericht des norwegischen Rundfunks vom Dienstag zufolge.

Und schon wieder: Ist er es? Ist er es nicht?

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

7.712 neue Corona-Fälle – Über 400 auf Intensiv

Stand Dienstagvormittag wurden in Österreich 7.712 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden gemeldet. Weiters starben 39 Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Über 400 Patienten müssen auf einer Intensivstation versorgt werden.

Rohrbomben, schießende Kulis und 1.200 Kilo Munition in NÖ gehortet

Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Baden hat illegale Waffen und mehr als 1.200 Kilogramm Munition gehortet. Im Wohnhaus des Mannes wurden Polizeiangaben vom Dienstag zufolge auch sieben Rohrbomben, eine Handgranate sowie NS-Devotionalien sichergestellt.