Die Europäische Union kann bis zu 60 Millionen Dosen eines möglichen Corona-Impfstoffs des österreichisch-französische Unternehmens Valneva kaufen. Es handelt sich um einen Impfstoff mit "inaktivierten Viren".
Das Prognose-Konsortium warnt vor einer Überlastung. Die Wahrscheinlichkeit, dass die systemkritische Auslastung auf den Intensivstationen in Oberösterreich in zwei Wochen überschritten wird, liegt bei 95 Prozent.
Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz möchte eigentlich demnächst auf Bundesländer-Tour gehen. In Tirol wird er jedenfalls nicht vorbeischauen. Die ÖVP-Tirol hat keine Zeit für Kurz.
Zeitungen im europäischen Ausland befassen sich in Kommentaren mit der Politik der österreichischen Bundesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und der Einführung der 2G-Regel. Scharfe Kritik kommt auch an Ex-Kanzler Kurz.
Am Mittwoch wurden die meisten Corona-Fälle seit Beginn der Pandemie in Österreich eingemeldet. 11.398 Personen wurden in den vergangenen 24 Stunden positiv getestet.
In Oberösterreich schießen die Coronazahlen durch die Decke. Oberösterreichs Gesundheitslandesrätin Haberlander betont die Bedeutung eines gesunden Frühstücks und schließt einen Corona-Lockdown nicht aus.