Mittwoch, Juli 23, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: November, 2021

Grünes Licht für EU-Vertrag mit Valneva – »Totimpfstoff«

Die Europäische Union kann bis zu 60 Millionen Dosen eines möglichen Corona-Impfstoffs des österreichisch-französische Unternehmens Valneva kaufen. Es handelt sich um einen Impfstoff mit "inaktivierten Viren".

»Erinnern heißt verändern« – Jüdische Aktivisten überkleben Nazi-Straßenschilder

In der Nacht des 9. Novembers überklebten jüdische Aktivisten 23 historisch belastete Straßenschilder mit den Namen von Widerstandskämpfern.

Covid-Prognose: Erreichen der systemkritischen ICU-Auslastung droht – In allen Bundesländern

Das Prognose-Konsortium warnt vor einer Überlastung. Die Wahrscheinlichkeit, dass die systemkritische Auslastung auf den Intensivstationen in Oberösterreich in zwei Wochen überschritten wird, liegt bei 95 Prozent.

Aus für Kühbauer bei Rapid

Der SK Rapid entlässt aufgrund der sportlichen Talfahrt Trainer Dietmar Kühbauer. In der Liga liegen die Wiener nur auf Rang sieben.

Tirol will keine Kurz-Tour – Keine Zeit für Altkanzler

Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz möchte eigentlich demnächst auf Bundesländer-Tour gehen. In Tirol wird er jedenfalls nicht vorbeischauen. Die ÖVP-Tirol hat keine Zeit für Kurz.

Internationale Presse zu Österreichs Coronapolitik: »Ausdruck eines politischen Versagens«

Zeitungen im europäischen Ausland befassen sich in Kommentaren mit der Politik der österreichischen Bundesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und der Einführung der 2G-Regel. Scharfe Kritik kommt auch an Ex-Kanzler Kurz.

ÖVP vertagt ÖVP-Untersuchungsausschuss

Die Einsetzung des ÖVP-Untersuchungsausschuss verzögert sich. Im Geschäftsordnungsausschuss wurde der U-Ausschuss von der ÖVP vertagt.

Allzeit-Hoch bei Neuinfektionen: 11.398

Am Mittwoch wurden die meisten Corona-Fälle seit Beginn der Pandemie in Österreich eingemeldet. 11.398 Personen wurden in den vergangenen 24 Stunden positiv getestet.

Oberösterreich schließt Lockdown nicht aus

In Oberösterreich schießen die Coronazahlen durch die Decke. Oberösterreichs Gesundheitslandesrätin Haberlander betont die Bedeutung eines gesunden Frühstücks und schließt einen Corona-Lockdown nicht aus.

Langjähriger SPÖ-Abgeordneter Otto Pendl gestorben

Der ehemalige SPÖ-Abgeordnete Otto Pendl ist am Mittwochmorgen nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben.