Die "Echte Salzburger Mozartkugel" dürfte gerettet sein. Meinl-Tochter "Heidi Chocolat", die schon die Schwedenbomben gerettet hat, will übernehmen. Jetzt fehlt nur noch die Zustimmung des Konzerns Mondelez. Dieser ist im Besitz der Markenrechte.
Blogger Tichanowski wollte bei der Präsidentschaftswahl im August 2020 gegen Diktator Lukaschenko antreten. Jetzt muss der Mann der Oppositionsführerin ins Straflager.
Daten aus England und Südafrika zu Omikron seien besorgniserregend, 59 bestätigte Fälle gibt es aktuell in Österreich. Testen und Impfen, um bevorstehende Omikron-Welle abzuflachen werden empfohlen, die Situation auf den Intensivstationen ist weiterhin angespannt.
Arbeitsminister Martin Kocher kündigte eine Halbierung der Beiträge zum Insolvenzentgeltsicherungsfonds an. Die türkisgrüne Regierung setzt damit einen Wunsch der Industriellenvereinigung um.
Ab Mittwoch gibt es angepasste Corona-Impfdosen für Kinder ab fünf Jahre. Der Impfstoff wurde entsprechend verdünnt. Ärzte rufen Familien dazu auf, Ihre Kinder dringend impfen zu lassen.
Zwei chinesische Großaktionäre sind jeweils zu fast zehn Prozent an Daimler beteiligt. Der Pekinger Autobauer BAIC hat seinen Anteil um knapp 5 Prozent erhöht, wie der deutsche Traditionskonzern bekannt gab.
Die Elementarpädagogik pfeift aus dem letzten Loch. Bereits im Oktober ging das Kindergartenpersonal aufgrund der durch die Pandemie verschärften Arbeitsverhältnisse auf die Straße. Am Dienstag starteten Vertreter einen erneuten Hilferuf.
Ex-ÖVP-Politikerin Barbrara Feldmann nahm EU-Kommissar Johannes Hahn zu einem Lobbyisten-Jagdausflug mit. Kurz darauf schenkte ihr der Novomatic-Chef eine Million Euro. Alle Beteiligten bestreiten einen Zusammenhang.
Die Erderwärmung schreitet in der Arktis mehr als doppelt so schnell voran als im globalen Durchschnitt. Im vergangenen Jahr wurden dort 38 Grad vermessen - so heiß war es am Nordpol seit Beginn der Aufzeichnungen noch nie.