Die Opposition sieht in den neuen Chat-Enthüllungen die Bestätigung dafür, dass der neue U-Ausschuss dringend notwendig sei. Die SPÖ sieht die "Käuflichkeit der ÖVP" bewiesen.
Das Bundesverfassungsgericht Karlsruhe hat eine Unterlassungsklage aufgehoben. Dadurch darf ein bekannter deutscher Musiker als "Antisemit" bezeichnet werden. Der Weg zum Urteil war kein Leichter. Er war steinig und schwer...
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus sollen in Israel Menschen über 60 Jahre und medizinisches Personal bereits die vierte Impfdosis bekommen.
Was bleibt von Sebastian Kurz? Nach 10 Jahren Politik scheinbar nur eine Kiste, wie ein Schnappschuss am Dienstag zeigte. In der Lichtenfelsgasse wurde Kurz ausgeräumt.
Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" hat einen Geburtstagswunsch an Karl Nehammer: Patente für Corona-Impfstoffe und Heilmittel sollen ausgesetzt werden.
Vor der Konferenz mit der Bundesregierung positioniert sich Wien deutlich: Ludwig will nicht, dass man die Omikron-Welle ungehemmt über Österreich schwappen lässt.
In der ÖVP gab es erneut einen Wechsel in den Funktionen. Die vormalige stellvertretende ÖVP-Generalsekretärin Gaby Schwarz legt ihren Posten zurück und wird neue Mediensprecherin. In ihrem ersten Interview ermahnte sie gleich einmal den ORF.