Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser eine Anklage wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung bei Vertriebsprovisionen der Meinl Power Management eingebracht.
Mit der Volkshilfe gibt es einen weiteren Unterstützer der geplanten Lichterkette um den Ring in Wien im Gedenken an die Opfer der Pandemie. Am Sonntag um 19:00 soll ein Zeichen der Unterstützung des Gesundheitspersonals gesetzt werden, dass immer öfter angegriffen und angefeindet wird.
Der ORF und Moderator Roman Rafreider haben sich auf eine sechsmonatige Auszeit geeinigt. Danach kehrt er ins Dienstverhältnis zurück. "Der genaue Einsatzbereich ist dann festzulegen", nach seiner Rückkehr.
Die kleine Gruppe der Farallonen Inseln wird wohl sehr bald bombardiert: Mit Mäusegift. 1,5 Tonnen sollen per Helikopter abgeworfen werden, um Vögel vor der Mäuseplage zu retten. Für Vögel ist das Mäusegift ebenfalls tödlich.
ZackZack-Recherchen zeigen, wie das Personal in Martin Hos Pratersauna den Drogenandel im Club organisiert. Doch für die Hintermänner interessieren sich die Ermittler offenbar nicht. Ermittelt wird nur gegen einen kleinen Dealer und ZackZack-Chefredakteur Thomas Walach.
Die NEOS Bregenz haben zwei Mitglieder aus der Partei ausgeschlossen, darunter ihren Parteivorsitzenden und Stadtvertreter Alexander Moosbrugger. Das gaben die NEOS am Freitag bekannt. Ein offener Brief hatte das Fass zum überlaufen gebracht.
Der Presserat hat krone.at für die unverpixelte Veröffentlichung eines Porträtfotos einer ermordeten Frau gerügt. Das Online-Nachrichtenangebot der "Kronen Zeitung" verletzte damit den Persönlichkeitsschutz der Abgebildeten.
Über die Weihnachtsfeiertage und Silvester fällt der Lockdown für Ungeimpfte größtenteils. Bis zu zehn Personen können sich unabhängig vom Impfstatus treffen, verkündeten am Freitag Wolfgang Mückstein und Susanne Raab.
Ärzte ohne Grenzen wird 50. Zu feiern hat die Organisation aber wenig. Pandemie, Entmenschlichung und die Verrohung der Politik machen die Arbeit schwer, meint Österreich-Geschäftsführerin Laura Leyser im Interview.