Am Donnerstag sprach Thomas Nasswetter mit dem Wohnrechtsexperten Walter Rosifka von der Arbeiterkammer Wien über ein Thema, das die meisten Österreicher betrifft: Leistbares Wohnen.
Der Niederösterreicher Felix Auböck ist Schwimm-Weltmeister auf der Kurzbahn über 400 m Kraul. Vor dem 24-Jährigen hatte nur mit Markus Rogan am 13. April 2008 über 200 m Rücken ein Österreicher einen WM-Titel geholt, in Manchester auch im 25-m-Becken.
Laut einer Studie der MedUni Wien, die im British Medical Journal veröffentlicht wurde, hat ein Lied des US-amerikanischen Rappers Logic zu einer Abnahme an Suiziden und einer Zunahme an Anrufen bei Krisentelefonen in den USA geführt.
Ein ungewöhnlicher Fang kursiert derzeit in den sozialen Medien. Aus einem Abwasserrohr zog man einen Riesenwels. Laut Nutzern soll er der Voestalpine ins Netz gegangen sein.
Auf dem Papier schaut das Verhältnis von Löhnen und Teuerung gut aus. Dennoch haben viele Menschen das Gefühl, dass ihnen immer weniger Geld zum Leben bleibt. Was stimmt?
Als Hardliner, der in die Stapfen seines Vorgängers Karl Nehammer treten möchte, präsentierte sich der neue Innenminister Gerhard Karner heute im Nationalrat. Nachgewiesene Pushbacks an Österreichs Grenzen gibt es laut ihm nicht.
Der türkis-grüne Ministerrat hat 28 Leitungsfunktionen im Außenministerium beschlossen. Unter den Auserwählten befinden sich mehrere Kurz-Vertraute, zum Teil mit wenig Erfahrung. Stimmen aus Diplomatie und Politik sehen das kritisch.
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) will gegen Ärzte vorgehen, die Corona leugnen und die Impfung ablehnen. ÖGK-Obmann Huss kündigte den Entzug des Kassenvertrages an.
Versammlungsfreiheit gegen Erwerbsfreiheit. In Wien hat sich die Erwerbsfreiheit für das kommende Wochenende durchgesetzt. Innenstadt-Demos sind erst nach 18:00 Uhr erlaubt. Das betrifft sowohl Corona-Demos als auch das Lichtermeer.