Bundesregierung, Landeshauptleute und Gecko-Experten treffen am nächsten Mittwoch zusammen, um über weitere Öffnungsschritte zu beraten. Die neuen Maßnahmen sollen schon ab darauffolgendem Samstag gelten.
Der Leiter des Kärntner LVT, Stephan Tauschitz, muss nach Vorwürfen mangelnder Distanz zu Rechtsextremisten gehen. Er ist "bis auf Weiteres einem anderen Verantwortungsbereich in der Landespolizeidirektion Kärnten dienstzugeteilt" worden, teilte die Kärntner Polizei mit.
Vor elf Jahren spuckte Paul Bishop in Spanien seine dritten Zähne aus Versehen betrunken in einen Mülleimer - nun hat der Brite sie mit der Post zurückerhalten.
Eine Journalistin hat einen neuen - ausgesprochen speziellen - Vorwurf gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in Zusammenhang mit seinem Umgang mit Akten und Dokumenten vorgebracht.
Im Herbst stellte die Regierung die Förderung für den Helpchat ein. Das AÖF-Projekt betreut von Gewalt betroffene Frauen. Jetzt soll es doch Geld geben.
Der Verein Long Covid Austria fordert, dass die Regierung die Bevölkerung umfassend über Long Covid informiert. Die Vereinsspitze beklagt außerdem, dass es nach fast zwei Jahren Pandemie keine staatlichen Anlaufstellen für Betroffene gibt.
Nach den beiden Landeshauptleuten Peter Kaiser und Wilfried Haslauer rückt nun auch Thomas Stelzer von dem erst seit dem letzten Wochenende geltenden Impfpflicht-Gesetz etwas ab. Sigrid Maurer hält jedoch fest: "Der Zeitplan ist total aufrecht und wird auch so erfolgen."