Ist gar kein Erdapfel
Der Traum von einem Guinness-Rekord für den schwersten Erdapfel der Welt ist für ein Ehepaar aus Neuseeland verpufft. Es ist nämlich gar kein Erdapfel.
Wien, 17. März 2022 | Die 7,9 Kilogramm schwere Knolle, die Colin und Donna Craig-Brown Ende vergangenen Jahres beim Jäten in ihrem Garten in Hamilton auf der Nordinsel gefunden hatten, sei leider gar keine Kartoffel, berichteten die beiden nun in örtlichen Medien.
In einem E-Mail habe ihnen die Redaktion des Guinnessbuchs der Rekorde mitgeteilt, dass es sich vielmehr um ein Kürbisgewächs aus der Familie der Cucurbitaceae handle. Dies hätten DNA-Untersuchungen ergeben. Rekordhalter bleibt laut Guinness-Buch somit eine britische Kartoffel, die 4,98 Kilo auf die Waage brachte.
Große Enttäuschung
“Ich bin enttäuscht”, räumte Colin Craig-Brown gegenüber dem neuseeländischen Nachrichtenportal “Stuff” ein. Das Hin und Her um den vermeintlichen Erdapfel sei “eine echte Achterbahnfahrt” gewesen. Das Paar hatte die Riesenknolle auf den Namen “Dug” getauft.
Update to a past Monsters in Your Inbox news story: Doug, the world's largest potato, isn't a potato at all! He's a gourd root, of mysterious origin, and has therefore been disqualified from his bid for a Guinness World Record. Poor Doug. pic.twitter.com/OhebsC7g7Y
— D.M. Guay (@DMGuay) March 17, 2022
“Sie ist immer noch die größte Nicht-Kartoffel der Welt”, sagte der Hobbygärtner dem “Wall Street Journal” (Mittwochausgabe): “Ich nenne sie ‘Dug the Dominator aus Down Under'”, fügte er hinzu. Seine ursprüngliche Idee, aus der riesigen Knolle Wodka zu machen, hat sich aber nun auch erledigt.
(apa/bf)
Titelbild: APA Picturedesk