Gurgeltests
1.200 Jobs bleiben beim PCR-Testlabor Lifebrain erhalten. Das Labor erwartet, dass ab Herbst wieder mehr getestet werden wird.
Wien, 28. März 2022 | Das Labor Lifebrain, das in Wien unter dem Titel “Alles gurgelt!” die PCR-Coronatests auswertet, verzichtet vorerst darauf, Mitarbeiter zu kündigen. Als bekannt wurde, dass es nicht mehr unbegrenzt gratis PCR-Coronatests geben solle, meldete das Unternehmen 1.200 Mitarbeiter beim AMS an.
Man rechne im Herbst wieder mit einem verstärkten Testaufkommen und wolle den Sommer durchtauchen, auch wenn das finanzielle Vorleistungen bedeutet, kündigte das Unternehmen laut Medienberichten an.
Mehr als fünf Tests in Ausnahmefällen
Ab April bleibt zwar das Testprogramm in Wien in der bekannten Form bestehen, aber es sollen nur mehr fünf PCR-Tests monatlich pro Person gratis sein. Eine entsprechende Verordnung soll laut Sozialministerium noch ergehen. Am 25. März wurde im Nationalrat die Rückkehr der sogenannten Wohnzimmertests ab 9. April beschlossen. Über Apotheken sollen pro Person monatlich ergänzend zu den PCR-Tests fünf Antigentests zur Verfügung gestellt werden.
In heiklen Bereichen gibt es weiterhin mehr als fünf PCR-Tests pro Monat, etwa in Spitälern und Altenheimen oder Schulen. Auch Kontaktpersonen und Menschen mit Symptomen können über die Hotline 1450 weitere kostenlose Tests genehmigt bekommen. Laut dem Betreiber Lead Horizon soll die Test-Website Buttons für die Ausnahmen von der Fünf-Gratistests-Regel bekommen.
Limit wohl nicht über Bundesländergrenzen hinweg
Laut Gesundheitsministerium werde es keinen Datenabgleich zwischen den einzelnen Bundesländern geben, schreibt die Tageszeitung “Österreich”. Daher sei es möglich, mehr als fünf kostenlose PCR-Tests pro Monat zu nutzen, jedoch in unterschiedlichen Bundesländern. Außerdem wolle die Stadt Wien, dass auch Apotheken ins “Alles gurgelt!”-System eingebunden werden.
(pma/apa)
Titelbild: APA Picturedesk