Auch klassische Musik kann Popkultur sein. Thomas Nasswetter hat ein Benefizkonzert des Malteserordens besucht und die Dirigentin Nazanin Aghakhani live erlebt.
Das Ibiza-Video sprengte die türkis-blaue Regierung. Der Mann, der dahintersteckt, sitzt seit über einem Jahr wegen Drogenhandelsvorwürfen in Untersuchungshaft. ZackZack hat ihn im Gefängnis besucht.
Im U-Ausschuss hat sich bestätigt: Thomas Schmid engagierte sich unüblich stark für einen Steuererlass für Sigi Wolf. Eine misslungene Schlussverhandlung im Finanzministerium besiegelte letztlich einen Nachlass von rund vier Millionen Euro.
Die Regierung Indiens musste am Freitag mit einer äußerst ungewöhnlichen Presseaussendung herausgehen. Man habe versehentlich eine Rakete auf den Nachbarstaat Pakistan gefeuert.
Seit dem Zweiten Weltkrieg waren in Europa nicht so viele Menschen auf der Flucht. Ob die Vertriebenen zurückkehren können, oder eine neue Heimat suchen müssen, hängt vom Ausgang des Krieges ab, sagen Migrationsforscher.
Der Investor Siegfried Wolf ist über die Beugestrafe durch den Untersuchungsausschuss verwundert. Er war am 2. März im Ausschuss nicht erschienen hatte, allerdings Ersatztermine angeboten.
Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist die Joro-Spinne! Laut einer neuen Studie stehen Millionen fliegende, handflächengroße Spinnen derzeit vor der Ausbreitung an der US-Ostküste. Der Studienautor meint: "Die Menschen sollten lernen, mit ihnen zu leben".
Die EU will ihre Militärhilfe für die Ukraine verdoppeln. Bei härteren Sanktionen stehen einige EU-Staaten jedoch auf der Bremse. Die Mitgliedsstaaten beraten, wie sie sich militärisch besser abstimmen können.
Wieder einmal steht die Finanzierung des Alois-Mock-Instituts von Präsident Wolfgang Sobotka im Fokus. Laut „Krone“ soll es zu Interventionen aus dem damaligen Blümel-Kabinett gekommen sein, um vorzuenthalten, woher die Geldflüsse kommen.