Montag, Juli 21, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: März, 2022

U-Haft für Sophie Karmasin beantragt

Zwei Tage nach der Festnahme von Sophie Karmasin, beantragte die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft Untersuchungshaft für die Ex-Familienministerin. Als Haftgrund werde Tatbegehungsgefahr angenommen.

Russische Armee schießt auf Riesen-AKW

Durch russischen Beschuss gerieten Teile des größten europäischen Atomkraftwerks in Brand. Das Feuer ist gelöscht, Strahlung nicht ausgetreten. Die Ukraine fordert die NATO zum Handeln auf.

Moderator schreit zwei Minuten falschen Gast an – TV-Moment des Jahres

Für einen äußerst skurrilen TV-Moment sorgte der indische Moderator Rahul Shivshankar. Er machte in einem Dreier-Interview zwei Minuten lang den falschen Gast zur Schnecke.

Russland verhängt Zensurmaßnahmen

Russland verhängte am Freitag Zensurmaßnahmen. Wer zu Sanktionen gegen das Land aufruft oder "Fake News" - also unliebsame Nachrichten - verbreitet, dem drohen lange Haftrstrafen. Soziale Netzwerke wurden gesperrt.

Tschernobyl-Ingenieure seit einer Woche in Geiselhaft

Im Zuge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wurde das stillgelegte Atomkraftwerk Tschernobyl besetzt. Seit der Einnahme vor einer Woche hat die Belegschaft dort nicht gewechselt. Die Arbeiter sind ausgelaugt, erzählt Tanja, die eine der Geiseln kennt:

Schwerer Abschied – Nachruf auf Rubina Möhring

Dr. Rubina Möhring starb nach schwerer Krankheit kurz vor ihrem 72. Geburtstag am Mittwoch in Wien. Fritz Hausjell, Zweiter Sprecher von Reporter ohne Grenzen Österreich, schreibt über einen schweren Abschied.

Nachtclub: Ist die SPÖ noch zu retten Andreas Babler?

Betrachten wir einmal die politische Situation in Österreich. Die ÖVP steht massiv unter Druck. Doch die größte Oppositionspartei, die SPÖ, kommt kaum vom Fleck.

Darum wurde Karmasin festgenommen – die Anordnung der WKStA

Ex-ÖVP-Ministerin Karmasin wurde am Mittwoch festgenommen. Warum, das steht in der Festnahmeanordnung der WKStA, die ZackZack vorliegt. Es geht auch um neue Vorwürfe gegen Karmasin:

ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss: Eduard Müller, der pflichtbewusste Beamte

FMA-Vorstand Eduard Müller gab sich durch und durch als pflichtbewusster, kleiner Verwaltungsbeamter. Er habe Aufträge seiner Vorgesetzten "ordnungsgemäß" ausgeführt. Im Mittelpunkt seiner Befragung standen heikle Steuerverfahren um Sigi Wolf und René Benko.

Innovation aus dem Wirtschaftsministerium – Karikatur

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow