Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: März, 2022

Gesundheitsminister Mückstein zurückgetreten

Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) ist am Donnerstag zurückgetreten. Er könne nicht mehr täglich 100 Prozent geben.

»Aus Respekt vor den Ukrainer:innen« – ATV kippt »Das Geschäft mit der Liebe«

Die Aufregung unter manchen Zusehern war am Mittwochabend groß, als in der aktuellen Staffel von "Das Geschäft mit der Liebe" unter anderem am Strand der ukrainischen Stadt Odessa wieder gebaggert wurde. Jetzt stoppt der Sender die Ausstrahlung weiterer Folgen.

BMI-Chats: Asylobergrenze: »A Gaudi«

2017 machte sich das Innenministerium einen Spaß daraus, unmögliche Forderungen an die SPÖ zu stellen. Die ÖVP nahm Flüchtlinge als Pfand im Koalitionskleinkrieg.

Schramböck hat schon wieder »Swift« erklärt – Verwirrung wird immer größer

Die Erlagschein-Analogie von Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, mit der sie Swift erklären wollte, sorgte für verdutzte Blicke. Gegenüber der „Heute“ erklärte sie es noch einmal. Das sorgte für noch mehr Verwirrung.

Bildungsministerium zum zweiten Mal wegen Schultests verurteilt – 350.000 Euro Buße

Das Bildungsministerium ist wegen der Vergabe der Corona-Schultests im August und September 2021 zum zweiten Mal verurteilt worden. Damaliger Bildungsminister war Heinz Faßmann.

Sophie Karmasin soll festgenommen worden sein

Ex-Familienministerin Sophie Karmasin soll am Mittwoch im Zuge der ÖVP-Inseratenaffäre festgenommen worden sein. Auslöser dürfte die Einvernahme von Sabine Beinschab gewesen sein.

Kann Putin einfach den Roten Knopf drücken?

Russlands Diktator Wladimir Putin bedroht die Welt offen mit Atomkrieg. Wie ernst ist das? Und kann Putin einfach den Roten Knopf drücken?

Medien: Mückstein-Rücktritt steht unmittelbar bevor

Laut Medienberichten steht Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein vor der Ablöse. Am Wochenende könnte der Wechsel vollzogen werden. Ein Nachfolger steht bereits ante portas.

U-Ausschuss: ÖVP-Finanzier Schütz hat vor allem »keine Wahrnehmungen«

Am Wochenende hatte ÖVP-Finanzier Alexander Schütz überraschend sein Kommen für den U-Ausschuss gemeldet. Er hatte häufig „keine Wahrnehmungen“ und bestritt trotz Großspenden, mit österreichischen Politikern über Privates hinaus zu tun gehabt zu haben.

Who is Who im U-Ausschuss: Auskunftspersonen am zweiten Befragungstag

Die Liste der für den ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss geladenen Auskunftspersonen ist lang. Wer ist wer und wie relevant sind die Geladenen für den U-Ausschuss? ZackZack gibt einen kurzen Überblick.