Die russische Armee hat ihre Angriffe auf zahlreiche ukrainische Städte in der Nacht auf Mittwoch fortgesetzt. Die Ukraine berichtete, dass russische Luftlandetruppen die zweitgrößte Stadt Charkiw angegriffen hätten. Videos zeigen einen Raketenangriff auf ein Verwaltungsgebäude.
Berichte über erhöhte Strahlungswerte rund um das von Russen eroberte ehemalige Atomkraftwerk Tschernobyl haben hierzulande für einen Run auf Kaliumjodid-Tabletten gesorgt. Ministerium und Apothekerkammer raten von Hamsterkäufen ab.
Zu Beginn des U-Ausschusses versucht die ÖVP, die BMI-Chats mit einem Nebenstrang der Wirecard-Affäre infrage zu stellen. Wer die ÖVP kommunikativ berät und warum das brisant ist:
Seit dem russischen Invasionsbeginn war er ein zentrales Thema der Sanktionen, der Kommunikationskanal der internationalen Finanzwelt: Swift. Margarete Schramböck konnte bei einer Pressekonferenz nicht erklären, was Swift ist.
Ab Mittwoch befasst sich ein Untersuchungsausschuss mit mutmaßlicher Korruption in der ÖVP. Untersucht werden die Zeit, in der Kurz seine Kanzlerschaft vorbereitete, seine Regierungszeiten und der Zeitraum der Bierlein-Expertenregierung. Der U-Ausschuss gilt als Fortsetzung und Ausweitung des Ibiza-U-Ausschusses.
Wirbel um Richard Lugner! Am Montag schlug der Baumeister bei "Cafe Puls" über die Grenze des guten Geschmacks. Er wolle FPÖ-Chef Herbert Kickl „irgendwann amal in die Ukraine eineschicken, damit´s ihn dort daschiaßen“.
ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz bleibt nun doch in Kiew. Im ZiB-Spezial bezeichnete er es als die „schwerste Entscheidung meines journalistischen Lebens“.
Der ÖVP-Untersuchungsausschuss startet am Mittwoch. Die Liste der geladenen Auskunftspersonen ist lang. Wer ist wer und wer ist warum relevant für den Ausschuss? ZackZack gibt einen kurzen Überblick.