Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: März, 2022

Putins alpiner Brückenkopf

Wir sind von Putin abhängig. Daher richten sich die Sanktionen auch gegen uns. Deshalb unterstützen wir alles, was wir nicht verhindern können. Das ist unser österreichischer Weg – der Weg von Wolfgang Schüssel, Sigi Wolf, Sebastian Kurz und Karl Nehammer.

Biden nennt Putin einen »Schlächter« – US-Präsident in Polen

US-Präsident Joe Biden hat Polen angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine die Bündnistreue der NATO bekräftigt. Den russischen Staatschef Wladimir Putin nannte er einen "Schlächter".

Menschen stehen weltweit stundenlang für Uhr an – Auch in Wien

Von Tokio über London bis nach Wien bildeten sich am Samstag vor den Geschäften des Schweizer Uhrenherstellers Swatch meterlange Menschenschlangen. Sie alle wollten einen Billig-Nachbau einer legendären Armbanduhr ergattern, die für viele wohl sonst unleistbar wäre.

Ukraine – NEOS zweifeln an Umsetzung von Sanktionen in Österreich

Die NEOS zweifeln daran, dass Österreich die Sanktionen gegen Russland und russische Oligarchen ausreichend umsetzt. Um an Informationen zu kommen, fordern sie die Einberufung des "Geheimdienst-Ausschusses" - des Ständigen Unterausschusses des Innenausschusses.

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

SPÖ erwägt Auszug aus Löwelstraße – Rendi-Wagner-Rede ohne Doskozil

Wegen hoher Sanierungskosten, könnte die SPÖ in absehbarer Zeit ihre legendäre Zentrale in der Löwelstraße in der Wiener Innenstadt verlassen. Mit Spannung wird indes die Grundsatzrede von Chefin Rendi-Wagner am Sonntag erwartet.

Skylla & Charybdis – Gute Absichten, ausbaufähig

Ist ein Konzert mit über 40.000 Besuchern während der Pandemie ein sinnvoller Weg, um Geld für die Ukraine zu sammeln? Und ist "Feiern für den Frieden" in Zeiten des Krieges angebracht? Diesen Fragen ging Autorin Julya Rabinowich nach.

Rabensteiner – Trennkost

„Gegen all euer Leiden verschreibe ich euch Lachen“, sagte der französische Arzt und Humanist François Rabelais. Die wöchentliche Dosis Medizin verabreicht Fritz Rabensteiner.

Quarantäne-Erleichterungen: Länder und Ärztekammern widersprechen Gesundheitsminister

Minister Rauch hatte gesagt, aus Gesundheitseinrichtungen sei die "explizite Bitte" nach Quarantäne-Erleichterungen für das Personal gekommen. Etliche Länder und Ärztekammern widersprechen auf ZackZack-Nachfrage.

ÖVP-Ermittlungen: Neue Chats könnten Kurz belasten

ÖVP-Ermittlungen: Neue Chats belasten möglicherweise Ex-Kanzler Sebastian Kurz, sein Anwalt Werner Suppan beschwichtigt.