Start News ÖVP-Landeshauptmann will neue Karfreitagsregelung – Kocher-Absage

ÖVP-Landeshauptmann will neue Karfreitagsregelung – Kocher-Absage

12
ÖVP-Landeshauptmann will neue Karfreitagsregelung – Kocher-Absage

Kocher-Absage

Die derzeitige Karfreitagsregelung stößt einem ÖVP-Landeshauptmann sauer auf. Eine Neu-Regelung wird gefordert. Der Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) winkt aber ab.

Wien, 15. April 2022 | Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) hat sich für eine neuerliche Diskussion zum Karfreitag als Feiertag ausgesprochen. “Die Evangelischen im Lande wurden damit brüskiert. Das ist nicht in Ordnung”, sagte er in der “Kleinen Zeitung”. Es brauche eine “mutige und zufriedenstellende Lösung für alle Beteiligten”. Eine Absage gab es hingegen von Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP).

Kocher: Keine Feiertagsregelung vorgesehen

Der Karfreitag war für die Angehörigen der protestantischen Kirchen sowie der Alt-Katholiken ein gesetzlich anerkannter Feiertag. Nach der Beschwerde eines konfessionslosen Arbeitnehmers, der diesen nicht in Anspruch nehmen konnte, hob der Verfassungsgerichtshof jedoch die Regelung auf. Laut der neuen Regelung können Angehörige dieser Religionsgemeinschaften derzeit lediglich einen Urlaubstag aus dem bestehenden Kontingent verbrauchen.

Vertreter der evangelischen Kirchen fordern seitdem regelmäßig, den Karfreitag zu einem Feiertag für alle zu machen, was aus ihrer Sicht auch verfassungskonform wäre. Von Regierungsseite sieht es dahingehend derzeit eher schlecht aus. Kocher ließ laut Tageszeitung “Österreich” etwa ausrichten, es sei keine Feiertagsregelung vorgesehen.

(apa/bf)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

12 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare